Einteilung von Transportkanälen in Membranen

Moin.

Ich hab ein paar Probleme beim Verständnis von Carrier-Kanälen, da ich nicht weiß, welche Kanäle alle unter den Begriff „Carrier“ fallen.
Ich habe folgende Einteilung an Transportkanälen und würde gerne wissen ob die korrekt ist:

PASSIV:
1)passiver Transport durch Diffusion
2)passiver Transport durch Kanalproteine

AKTIV:
1)Primär-aktiver Transport (Energie aus ATP-Verbrauch)
1.1)Ionen-ATPasen
1.2)ABC-Transporter
1.2.1) Importer
1.2.2) Exporter

2)Sekundär-aktiver Transport (Energie aus Ionengradienten)
2.1)Uniporter
2.2)Symporter
2.3)Antiporter

3)Gruppentranslokation (PTS)

Meiner Meinung nach bezeichnet man die Sekundär-aktiven Transporter (Uniporter, Symporter und Antiporter) als Carrier-Kanäle?!
Stimmt das?

Danke

Hallo marblemonster,

aktiver Transport bezieht sich auf alle Transportarten, bei denen über Energieverbrauch gegen das Konzentrationsgefälle Stoffe transportiert werden. Passiver Transport passiert ohne Energieverbrauch mit dem Konzentrationsgefälle.
Antiport, Uniport und Symport bezeichnen einfach nur die Richtung in die das bestimmte Protein die Teilchen schleusen kann. Ein Symport kann Stoffe sowohl mit als auch gegen das Konzentrationsgefälle bewegen und ist somit ein Carrier, der durch Energieverbrauch Stoffe transportieren kann.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Lg Vany