Eintopf / Suppe gesucht

Hallo,

ich brauche mal wieder eure kreativen Köpfe…
In ein paar Tagen kommt Besuch, möchte aber nicht so viel Arbeit haben.
Für 7 Leute kommt bei mir eigentlich nur die Zubereitung eines Eintopfes oder einer Suppe in Frage.

Es gibt ein paar kleine Einschränkungen:

  • Keine Bohnen oder Linsen
  • keine Tomatenstücke (Sauce ist ok)
  • keine Zwiebelstücke

Gern würde ich das Essen am Vortag oder am Vormittag zubereiten und nur noch aufwärmen.
Wir hatten eine Lauch-Hack-Käse-Suppe ausprobiert, aber das gefiel uns nicht so gut. Gyrossuppe hatte ich schon mal, Bihunsuppe ist mir zu viel Aufwand, da ich frisches Huhn verwende.
Ich persönlich bin ein Fan von Nudeln, aber die müssen nicht unbedingt dabei sein.

Wer hat eine spontane Idee?

Viele Grüße
Tato

Hallo Tato,

wie wäre es denn statt der Suppe mit einem Auflauf? Lasagne oder Moussaka vielleicht? Lässt sich auch gut vorbereiten, ist IMHO auch nicht besonders aufwendig, Mehrpersonentauglich und macht mehr her als eine Suppe.

Viele Grüße

Ramona

Hallo Ramona,

gute Idee, nur haben wir keine so große Auflaufform für 7 Personen. 5 Personen gehen, mehr aber auch nicht.
Ein weiterer Schwierigkeitsgrad ist der „Essvorgang“. Wir besitzen keinen Esstisch, daher müssen wir 7 Personen an einem Couchtisch unterbringen. Wir müssen also alle die Teller auf den Knien balancieren.

und macht mehr her als eine Suppe.

Ich bin auch nicht so der Suppenfan. Eintöpfe sind eher mein Fall, da da mehr „drin“ ist. Die Besucher machen auch oft einfach „nur“ eine Suppe, dabei versuchen sie aber besonders kreativ zu sein. Daher habe ich mich gefragt, warum ich mehr Aufwand betreiben soll…

Wer eine ganz andere Idee hat (Salate fielen mir auch schon ein, fand ich aber zu „kalt“ im Winter), dann immer her damit.
Ich hatte eben schon an Majoranfleisch gedacht. Ist zwar kein Eintopf, sondern ein „Zwei-Topf“, das ist aber küchentechnisch noch machbar. So ganz überzeugt bin ich aber noch nicht von meiner Idee.

Viele Grüße
Tato

Hallo,
mein Vorschlag, weil ganz einfach: Hühnersuppe mit Bandnudeln.
Suppenhuhn mit Sellerie/Lauch/Karotten ca. 1 1/2 oder 2 Std köcheln lassen .
Huhn enthäuten, Fleisch in kleine Stücke schneiden, in der Brühe zwischenzeitlich Bandnudeln kochen.
Fleisch dazugeben, mit Salz/Pfeffer/Muskat/fertige Hühnerbrühe und evtl. etwas Knoblauch/Ingwer oder ähnliches je nach Geschmack würzen.
Fertig.
Grüße
BW

Für 7 Leute kommt bei mir eigentlich nur die Zubereitung eines
Eintopfes oder einer Suppe in Frage.

Es gibt ein paar kleine Einschränkungen:

  • Keine Bohnen oder Linsen
  • keine Tomatenstücke (Sauce ist ok)
  • keine Zwiebelstücke

Gern würde ich das Essen am Vortag oder am Vormittag
zubereiten und nur noch aufwärmen.
Wir hatten eine Lauch-Hack-Käse-Suppe ausprobiert, aber das
gefiel uns nicht so gut. Gyrossuppe hatte ich schon mal,
Bihunsuppe ist mir zu viel Aufwand, da ich frisches Huhn
verwende.
Ich persönlich bin ein Fan von Nudeln, aber die müssen nicht
unbedingt dabei sein.

Wer hat eine spontane Idee?

Viele Grüße
Tato

Hallo Tato,

ich gebe noch nicht auf ; ).

gute Idee, nur haben wir keine so große Auflaufform für 7
Personen.

Hmm, ich hatte den Eindruck, dass diese Gruppe häufiger zusammenkommt -und Auflaufschüsseln gibt es doch wirklich schon sehr, sehr preiswert (nach kurzem googeln zu shließen unter 10 Euro). Vielleicht wäre das die Investition wert …? Oder habt Ihr eine Reine, die man umfunktionieren könnte?

Ein weiterer Schwierigkeitsgrad ist der „Essvorgang“. Wir
besitzen keinen Esstisch, daher müssen wir 7 Personen an einem
Couchtisch unterbringen. Wir müssen also alle die Teller auf
den Knien balancieren.

Spricht das nicht eher gegen eine Suppe? Wäre für mich eher ein Argumnet für Pizza, Flammkuchen etc.

Aber wenn es denn unbedingt flüssig sein soll; Was hältst Du von einem afrikanischen Erdnusstopf?

Viele Grüße

Ramona

Hallo Ramona,

ich gebe noch nicht auf ; ).

Das ist gut :wink:

Hmm, ich hatte den Eindruck, dass diese Gruppe häufiger
zusammenkommt -und Auflaufschüsseln gibt es doch wirklich
schon sehr, sehr preiswert (nach kurzem googeln zu shließen
unter 10 Euro).

Wir haben nicht so oft so viele Leute zu besuch, da diese gar keinen Sitzplatz finden :wink:
Wir haben 3 Auflaufschüsseln (1 Person / 2 Personen / 3 Personen). Erstere sieht ja etwas albern aus… Wenn wir eine Schüssel dazukaufen, brauchen wir auch ein extra Rost, weil jede Schüssel aufgrund der Größe ein eigenes Rost braucht. 3 Aufläufe übereinander ist auch nicht so toll - also eher nicht.

Wir haben auch nur ein Backblech und ein Rost, daher ist Pizza und Co auch nicht geeignet.

Spricht das nicht eher gegen eine Suppe? Wäre für mich eher
ein Argument für Pizza, Flammkuchen etc.

Ja, *grummel* Finde ich auch. Besagte Freunde haben die tiefen Schalen von IK**, da schwabbt nix, wir haben nur normale tiefe Teller…

Hast du denn eine andere Idee?
Wenn nicht Suppe, nicht Auflauf und nicht Backblech?

„Früher“ habe ich mir auch CordonBleu u.ä. angetan, aber da hat man dann zig Töpfe und Pfannen im Einsatz, steht die ganze Zeit in der Küche und ich bin dann so fertig, dass ich den Besuch nicht wirklich genießen kann. Da ein Teil vom Besuch schon zum Kaffee kommt, kann ich direkt vor dem Abendessen auch nichts zubereiten.

Bitte gib nicht auf! :wink:

Viele Grüße
Tato

Hallo Tato,

ich habe die Antworten gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, das gebackene Käsebrötchen (Fingerfood) vielleicht passen würden.

Einfach Käse hobeln, Miracle Whip dazu, Porree feinschneiden, kleingewürfeltes Bauchstück dazu, mit Curry abschmecken, evtl. mit noch Salz und Pfeffer abschmecken - fertig. Die Masse kannst du gut vorbereiten - ist eh besser, wenn sie über Nacht zieht. Dann auf Brötchenhälften geben, Brötchen aufs Backblech und im Backofen ca.
10 Minunten überbacken.
Schmeckt prima, du kannst es gut vorbereiten und dann nach Bedarf zubereiten.

Liebe Grüße
Birgitt

Hallo Tato,

schau doch mal bei Chefkoch.de, da findest Du eine Menge Rezepte (Soljanke ist sehr lecker, aber auch etwas aufwendiger, dafür einen Tag vorher zuzubereiten).
Schlichtes Gulasch ist auch immer gut, kann man einfach mit Brot essen und auch gut einen Tag vorher machen. Wenn man keine Zwiebeln mag, nimmt man etwas mehr Knoblauch oder Porree.
Ich kann Dir noch ein Geflügel-Ananas-Curry empfehlen, braucht für 7 Leute ca. 1,5 Stunden. Bei Interesse bitte mailen (bin zu faul, auf gut Glück das ganze Rezept umzurechnen und hinzutippen).

Wirsing- oder Weißkohleintopf mit angebratenen Bratwurststücken oder mit Schweinegehacktem ist auch sehr lecker (Brot dazu).
Und falls Du zwei Backbleche oder ein tiefes (3-4cm) hast, kann ich Dir noch ein superleckeres Hackfleisch-Sesampaste-Rezept mailen, das ebenfalls ca. 1,5 Std. braucht (da brauchst Du allerdings Sesampaste, Tahina, dazu, bekommt man in türkischen oder arabischen Geschäften und die gibts verm. nicht überall).

Gruß, Anne

Tach,

hmmm… hast Du einen Topf, der in den Backofen geht? Also ohne Plastikgriffe? Oder so einen Gänsebräter aus Email?

Mein Vorschlag: Pichelsteiner. Kann man auch zur Not in einem Topf auf dem Herd machen - Backofen ist aber besser…
und die Mengen sind mehr als variabel

1 Kopf Weißkraut
1-2 Kg Lauch
1-2 Kg Kartoffeln
1 Kg Möhren
1 kleine Knolle Sellerie
1/2 Kg. Zwiebel (magst Du aber nicht, dann lass sie weg)
Butter, Pfeffer, Salz, Piment, Majoran, Petersilienwurzel, Fleischbrühe (z.B. gekörnte Brühe), Muskatnuss, Estragon, optional Markknochen
runde 2 Kg Fleisch (Schweineschulter, Beinscheibe vom Rind - hier nimmst Du, was Du grad da hast. Lecker ist auch Lamm, Kalbfleisch (ist halt eine Preisfrage))

Bräter mit Butter ausstreichen, Markknochen unten reinlegen, dann die kleinwürfelig/-blättrig geschnittenen Gemüse/Kartoffeln/Fleisch abwechselnd schichten, jede Schicht ein wenig mit der Gewürzmischung bestreuen, mit Fleischbrühe ca 2/3 hoch angießen, ab in das Rohr und bei 150° ca 2 Stunden garen - das kannst Du super am Vorabend machen - über Nacht zieht das noch durch und wird besser im Geschmack… Vor dem Servieren noch mit gehackter Petersielie bestreuen,

Mahlzeit

Midir

Hallo,

aufgrund der Beschreibung deiner Esssituation würde ich Suppe/Eintopf fast ausschließen wollen!

Wie wär es denn mit Pizzabrötchen? Salami, Kochschinken, Pilze, Gouda mit Schmand verrühren, würzen und kaltstellen (kann man ruhig schon am Vortag machen)! Brötchen halbieren, mit der Masse bestreichen und im Backofen (einfach aufs Backblech) ca. 10 Minuten backen bis der Käse verlaufen und leicht braun ist! Kann jeder aus der Hand essen und es gibt keinen Stress im Wohnzimmer!

Vielleicht wäre ja auch noch Fleischkäse zum Aufbacken im Backofen etwas für euch, wird dann ja auch einfach im Brötchen aus der Hand gegessen! Wenn man will kann man noch Salat dazu machen!

Gruß Ines

Hi,

schau mal bei www.soupkultur.de vorbei. Bisher hat alles lecker geschmeckt, was ich nachgekocht hab. Meine Kartoffel-Hackbällchen-Suppe ist auch dort vermerkt.

Gruß Tina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]