Hallo zusammen,
wie heißt es korrekt:
„XY wird, verursacht durch Einträge in der Datei „'web.xml“’, beim Starten erzeugt.“
„XY wird, verursacht durch Einträge in die Datei „'web.xml“’, beim Starten erzeugt.“
?
Danke
Hallo zusammen,
wie heißt es korrekt:
„XY wird, verursacht durch Einträge in der Datei „'web.xml“’, beim Starten erzeugt.“
„XY wird, verursacht durch Einträge in die Datei „'web.xml“’, beim Starten erzeugt.“
?
Danke
Moin,
wie heißt es korrekt:
hängt davon ab, was du sagen willst…
„XY wird, verursacht durch Einträge in der Datei „'web.xml“’,
beim Starten erzeugt.“
Dann wird XY erzeugt, weil die Einträge in der Datei sind.
„XY wird, verursacht durch Einträge in die Datei „'web.xml“’,
beim Starten erzeugt.“
Dann wird XY durch das Eintragen in web.xml erzeugt.
Gruß
Kubi
hängt davon ab, was du sagen willst…
„XY wird, verursacht durch Einträge in der Datei „'web.xml“’,
beim Starten erzeugt.“Dann wird XY erzeugt, weil die Einträge in der Datei sind.
„XY wird, verursacht durch Einträge in die Datei „'web.xml“’,
beim Starten erzeugt.“Dann wird XY durch das Eintragen in web.xml erzeugt.
Oh mann, darauf hätte ich ja auch mal selber kommen können! Du hast natürlich Recht, vielen Dank!
Leider habe ich nochmal eine Frage dazu
„Dies kann zum Beispiel realisiert werden, indem alle verwendeten Dateien in die Datei “web.xml“ eingetragen werden.“
…oder in der Datei… eingetragen werden?
-/
Leider habe ich nochmal eine Frage dazu
Und wieder geht beides
„Dies kann zum Beispiel realisiert werden, indem alle
verwendeten Dateien in die Datei “web.xml“ eingetragen
werden.“
Dann werden Daten in die Datei geschrieben.
…oder in der Datei… eingetragen werden?
Dann wird die Datei geöffnet und in der Datei werden Daten eingetragen.
Gruß
Kubi
nicht schlecht… herzlichen Dank!
Hoffentlich krieg ich es das nächste Mal alleine hin!