Eintrag im Kassenbuch - wann ?

Hallo Experten.

Mal 2 konstruierte Beispiele:

Hr. X ist Kleinunternehmer gemäss §19 Ustg. und kauft im Internet Artikel für sein Unternehmen.

Bsp. 1:

Kauf am 01.02.12 per Paypal. Auf dem Paypalkonto ist nicht genügend Guthaben also wird der Betrag am 05.02.12 vom Girokonto eingezogen.

Wird der Betrag als Ausgabe für den 01.02. oder 05.02. im Kassenbuch eingetragen ??

Bsp. 2:

Kauf am 01.02.12 Lieferung per NN. Bezahlt wird am 07.02. beim Postboten bei Annahme der Lieferung.

Wird der Betrag als Ausgabe für den 01.02. oder 07.02. im Kassenbuch eingetragen ??

Die Frage lautet also: Findet die Ausgabe beim Kauf oder bei Bezahlung der Rechnung statt ??

Danke für die Tipps

Gruss Winnie

Hallo

Bei EÜR ist der Geldfluß entscheidend. Das Datum auf dem Kontoauszug ist relevant.

MfG Frank

Hallo!

Kauf am 01.02.12 per Paypal. Auf dem Paypalkonto ist nicht
genügend Guthaben also wird der Betrag am 05.02.12 vom
Girokonto eingezogen.

Wird der Betrag als Ausgabe für den 01.02. oder 05.02. im
Kassenbuch eingetragen ??

Gar nicht. Er ist ja nicht bar bezahlt worden, also hat er im Kassenbuch nichts zu suchen.

Bsp. 2:

Kauf am 01.02.12 Lieferung per NN. Bezahlt wird am 07.02. beim
Postboten bei Annahme der Lieferung.

Wird der Betrag als Ausgabe für den 01.02. oder 07.02. im
Kassenbuch eingetragen ??

07.02.

Die Frage lautet also: Findet die Ausgabe beim Kauf oder bei
Bezahlung der Rechnung statt ??

Bei einem Kassenbuch dokumentiert man die Ein- und Auszahlungen aus der Betriebskasse. Ich erkläre es immer so: Die Betriebskasse ist eine Geldkassette. Wenn im Kassenbuch ein Bestand von 1083,14€ drinsteht, dann muss in der Geldkasette auch exakt 1083,14 € drinnen sein.

Daraus folgert: Kommt der Postbote am 07.02. und kassiert ist der Betrag am 07.02. als Ausgabe einzutragen weil dann cash aus der Kasette entnommen. Wenn man das vorher einträgt, also schon am 01.02., würde ja der rechnerische Geldbestand nicht mit dem tatsächlichen übereinstimmen in der Zeit vom 01. bis 06.02…

In der Praxis gibt es häufig Probleme, weil der Unternehmer keine Betriebskasse hat, sondern die Zahlungsvorgänge über seinen privaten Geldbeutel tätigt. Logischerweise ist dann ein Kassenbuch ein rein theoretisches Produkt, das niemals stimmen kann.

Im gegebenen Fall wäre zu klären, ob ein Kassenbuch überhaupt notwendig ist. Als Kleinunternehmer könnte das gut sein dass man darauf verzichten kann.

Gruß

derschwede77

Hiho,

Das Datum auf dem Kontoauszug ist relevant.

Für den Kassenbericht??

http://www.adpic.de/data/picture/detail/Blankes_Ents…

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hiho,

Das Datum auf dem Kontoauszug ist relevant.

Für den Kassenbericht??

Vielleicht gehört ihm eine Bank, die er als Kasse nutzt. Dann würds doch passen…

osmodius