Eintritt in die PKV, Pflichtversicherungsgrenze

Guten Tag,

im Februar 2007 habe ich nach dem Studium meine erste Stelle angetreten.
In 2007 habe ich die Pflichtversicherungsgrenze bezogen auf das gesamte Kalenderjahr knapp unterschritten (45000 Euro in 10,5 Monaten).
In den Jahren 2008 und 2009 habe ich mit ca 55000 Euro klar über der Pflichtversicherungsgrenze gelegen.
Gibt es eine Möglichkeit im Januar 2010, oder im März 2010 nach 3 Jahren Berufstätigkeit in die PKV zu kommen?
Umgelegt auf volle 12 Monate hätte ich ja in 2007 die Pflichtversicherungsgrenze überschritten.
Muss ich jetzt wirklich noch ein volles Jahr in der GKV verweilen oder gibt es eine Hintertür?

Viele Grüße

Marko

Hallo,

da muss man noch ein Jahr warten. Bei Beschäftigungsaufnahme im Laufe eines Jahres muss im Kalenderjahr insgesamt die Entgeltgrenze überschritten werden. Eine Berechnung nach Teiljahren erfolgt nicht. Die einzige Möglichkeit würde bestehen, wenn im Januar und Februar 2007 noch eine Beschäftigung als Werkstudent bestanden hätte. Dann würde das Entgelt angerechnet, auch wenn keine KV-Beiträge wegen Versicherungsfreiheit zu entrichten waren. Angerechnet werden auch Entgelte aus einer 2. oder weiteren geringfügigen Beschäftigung neben der Hauptbeschäftigung.

Gruß Woko