Eintritt in die private Krankenversicherung PKV - Immer Schufa-Abfrage ?

Mich würde interessieren, ob bei einem Wechsel von GKV in die PKV immer eine Schufa-Abfrage gestartet wird ? Das es normalerweise so ist, ist mir bekannt, wie aber sieht es aus, wenn man eine kleine Anwartschaft hat ?

Mein Vater hat nämlich nach meinem Austritt aus der PKV zum Studium eine Anwartschaft abgeschlossen, so dass ich ohne Probleme und ohne Risikoprüfung wieder zurückkehren kann.

Wird jetzt bei Wunsch auf Inanspruchanahme der Versicherung wieder die Schufa nach meinen Verhältnissen erfragt ? Es heißt ja normalerweise: „Danach wird ein Versicherungsschutz zu den ursprünglichen Eintrittsbedingungen gewährt. Es werden keine neuen Gesundheitsprüfungen gefordert…“ Wie aber sieht es mit der Bonitätsprüfung aus ?

Weiß es jemand zufällig genau und/oder hat einen Quellennachweis ?

Vivien

Da kenne ich mich zu wenig aus, um eine treffende Antwort zu geben.

Ich kann dir hier nur sagen, was ich so von verschiedenen Leute gehört habe. Die meisten sagen, es wird dann wieder eine Schufa-Abfrage gemacht.
Es gibt auch welche, die haben trotz heftige Einträge eine PKV abschließen können.
Dies liegt immer Spielraum der Versicherungen.

Die Schufa-Abfrage ist so gesehen eigentlich nicht schlimm, außer man hat was zu verbergen. Wenn du natürlich nicht weiß was drin stehen könnte, dann beantrage doch mal einen für dich selbst.

Wie das ganz genau ist, kann ich dir leider nicht verraten. Ich würde da mal einen Versicherungsmakler oder Vermittler darauf ansprechen.

Hallo,
grundsätzlich kann die Krankenversicherung eine Schufaanfrage stellen.
„Zu den alten Bedingungen“, heisst doch nur zu den Konditionen und ggf. ohne Gesundheitsprüfung.
Viel Glück und Erfolg.

Hallo,
weiß ich leider nicht
Gruß Jane