Einwandern mit deutschem Pass

Hallo liebe www community,

Wenn sich eine Person (66Jahre und Rentnerin) in Polen von Ihrem Mann trennt und nach Deutschland ziehen möchte, weil hier Ihre 3 Kinder leben, was muss diese Person beachten?

Darf diese Person überhaupt nach Deutschland wenn kein Ausweiß sondern nur ein deutscher Pass vorhanden ist?

Zu welchem Amt muss man gehen?

Ich habe gehört das man einfach nur zum sozialamt gehen muss und dort wird alles erledigt, aber die Person hat angst das sie dann in Deutschland „strandet“ da sie ohne Wohnung ist und auch ihre Rente für deutsche Verhältnisse sehr niedrig ist(400euro umgerechnet).
Bei Ihren Kindern kann sie übergangsweise wohnen aber keinesfalls dauerhaft.

Kann sie bedenkenlos umziehen und was ist zu beachten?

Die beantwortung dieser Fragen ist mir sehr wichtig und auch sehr dringend daher bedanke ich mich schoneinmal vielmals für jeden der mir da weiter helfen kann.

einen schönen abend noch

Manny

Hallo.
Der Nachweis der deutschen Staatsbürgerschaft ist mit dem Pass (ich nehme an Du meinst Reisepass) gegeben. Einem Umzug nach Deutschland steht damit nichts im Wege.
Beim Einwohnermeldeamt einen neuen Personalausweis beantragen. Wegen der materiellen Versorgung sollte sich die Person beim Sozialamt kundig machen. Sollte das Sozialamt nicht zuständig sein, wird das Amt andere Empfehlungen geben.
Die in Deutschland lebenden Kinder sollten ihre Mutter doch tatkräftig unterstützen.
Gruss Peter

Aber wie soll man ohne Wohnsitz einen Ausweiß beantragen?

Sie müsste doch zuerst zum sozialamt und alles klären wegen wohnung oder?

Tatkräftige unterstützung bei zB Amtsgängen ist gesorgt kein Problem aber da Ihre kinder im Leistungsbezug sind und selbst 3 Kinder haben in einer 3 Raumwohnung muss definitiv eine neue wohnung für die mutter her.

Hi,

Aber wie soll man ohne Wohnsitz einen Ausweiß beantragen?

auch ohne gemeldete Wohnung in Deutschland kann man einen Personalausweis beantragen, bei dem Passamt in deren Bereich man sich in Deutschland aufhält (ist aber nicht notwendig, wenn man noch einen gültigen deutschen Reisepass hat).

Erst ab 2013 soll auch die Möglichkeit bestehen, bei den deutschen Botschaften im Ausland Personalausweise zu beantragen (ob´s dann auch praktisch umsetzbar ist…Kristallkugel verweigert noch die Auskunft :smile:).

Viel Gruß von Tara

1 Like

und würde die person in deutschland auch eine wohnung bekommen?

wie gesagt bei ihren Kindern kann sie vorrübergehend wohnen aber keinesfalls ist das leben zu 6 in einer 4raumwohnung ein dauerzustand.

mir sagte einmal jemand das Die kinder für ihre mutter aufkommen müssen wenn sie aus dem ausland zuzieht.

das ist aber schwer da diese selbst leistung vom jobcenter beziehen.

Moin,

alle drei Kinder leben jeweils zu 5. in 4Raumwohnungen und sind HartzIV-Empfänger?

Eine Wohnung wird sie sich selbst suchen müssen wie alle anderen Menschen hier auch.

Gruß,
M.

nein nein ich habe mich etwas unklar ausgedrückt.

Frau 66 will nach deutschland. Hier verteilt wohnen 3 Kinder von Ihr.
Diese haben ebenfalls Kinder.

In dieser Situation zieht die Frau (66) in die nähe ihrer Tochter die selbst 3 Kinder hat.

^^ sooo

Das sie sich selbst eine Wohnung suchen muss ist mir klar, die frage ist nur ob die Kosten der Unterkunft bzw. Wohngeld gezahlt werden oder ob Ihr Kind für sie aufkommen muss bzw. sie dort einziehen muss.

Ihre rente auf Euro umgerechnet reicht auf jedenfall nicht für Miete + Sicherung des Lebensunterhalts.

Wie gesagt das ist die frage:

Darf sie sich einfach eine Wohnung nehmen und wird diese bezahlt?

Das sie mit deutschem Pass problemlos nach Deutschland ziehen kann weiß ich ja jetz schonmal. Danke dafür erstmal

nein nein ich habe mich etwas unklar ausgedrückt.

Frau 66 will nach deutschland. Hier verteilt wohnen 3 Kinder
von Ihr.
Diese haben ebenfalls Kinder.

In dieser Situation zieht die Frau (66) in die nähe ihrer
Tochter die selbst 3 Kinder hat.

^^ sooo

Das sie sich selbst eine Wohnung suchen muss ist mir klar, die
frage ist nur ob die Kosten der Unterkunft bzw. Wohngeld
gezahlt werden oder ob Ihr Kind für sie aufkommen muss bzw.
sie dort einziehen muss.

Ihre rente auf Euro umgerechnet reicht auf jedenfall nicht für
Miete + Sicherung des Lebensunterhalts.

Wie gesagt das ist die frage:

Darf sie sich einfach eine Wohnung nehmen und wird diese
bezahlt?

evtl. ist das mal ein Punkt zum drüber nachdenken bzw. bei den entsprechenden Behörden nachzufragen ob dies möglich ist:

Frau schreibt ihr Einkommen und alles was geplant bzw. unklare Punkte sind in einem Brief inkl. Vollmacht und Passkopie und sendet diesen Brief an die Tochter; die Tochter könnte zur zuständigen Sozialbehörde gehen (in der Stadt in der das künftige Leben geplant ist) und sich die möglichen Hilfen erklären lassen.

denn hier kann m.E. gar nicht defintiv geklärt werden, ob und welche Hilfen möglich sind, ob evtl. die Kinder der Frau sich an den Kosten beteiligen müssen (obwohl - wenn diese selbst Hilfeempfänger sind…wird dies eher unwahrscheinlich sein).

Viel Gruß von Tara