Guten Morgen!
Gibt es einen Unterschied zwischen „auf jemanden wirken“ und „auf jemanden einwirken“ ? Sind die Ausdrucke austauschbar? Ich hätte gerne ein paar Beispiele zum Demonstrieren dieser Unterschiede.
Danke sehr
Guten Morgen!
Gibt es einen Unterschied zwischen „auf jemanden wirken“ und „auf jemanden einwirken“ ? Sind die Ausdrucke austauschbar? Ich hätte gerne ein paar Beispiele zum Demonstrieren dieser Unterschiede.
Danke sehr
Guten Morgen, Nadja,
Ja, es gibt einen großen Unterschied.
„auf jemanden wirken“
→ „Eine Wirkung auf jemanden haben“
→ „einen Eindruck auf jemanden machen“
→ „einen Eindruck bei jemandem hinterlassen“
Du wirkst heute unkonzentriert - hast du schlecht geschlafen?
Du wirkst unsicher - wovor hast du Angst?
Du wirkst unsicher - das solltest du dir nicht anmerken lassen.
Du wirkst auf mich, als ob du nicht die Wahrheit sagst.
Du wirkst sehr souverän. Das macht (einen guten) Eindruck.
Du wirkst so niedergeschlagen. Ist dir etwas passiert?
Du wirkst heute, als hättest du dich frisch verliebt.
„auf jemanden einwirken“
→ „Eine Wirkung auf jemanden ausüben“
→ „Etwas bei jemandem bewirken“
→ „Bewirken, daß jemand sein Verhalten verändert“
Wie sollten/könnten Eltern auf ihre Kinder einwirken, um sie vor Internetsucht zu bewahren?
Wie kann er auf seinen Chef einwirken, damit dieser ihm die Gehalterhöhung genehmigt?
Sie versucht auf ihren Freund unmerklich einzuwirken, daß er ihr endlich einen Heiratsantrag macht.
Der Verteidiger versucht auf den Richter einzuwirken, um ihn von der Unschiuld seines Mandanten zu überzeugen.
Der Verkäufer versucht mit raffinierter Rhetorik auf den Kunden einzuwirken, damit dieser sich endlich zum Kauf entschließt.
Seine Frau versuchte vergeblich auf ihn einzuwirken, daß er seine Unbeherrschtheit in den Griff kriegt.
Schönen Gruß
Metapher
Hallo Nadja,
vielleicht noch eine kleine Ergänzung: Im technischen Kontext können „wirken“ und „einwirken“ mit annähernd gleicher Bedeutung verwendet werden - da ist nur „wirken“ etwas konkreter, präziser als „einwirken“:
„Die Kraft, die auf den Stempel wirkt, reicht aus, um bis zu zehn Blätter zu perforieren“
„Nicht nur Temperaturschwankungen, sondern auch Licht und Luftfeuchtigkeit wirken auf die eingelagerten Bücher ein“
Schöne Grüße
MM