Hallo,
ich wills mal versuchen.
Es geht bei meiner Frage darum, wie die Erdrotation, die
Ekliptik und die Mondphasen auf Klima und Wetter einwirken.
Vereinzelte grobe Dinge (z.B. dass die Erdrotation den Wind
beeinflusst) sind mir bei dem Thema klar,
Die Mondphasen haben keinen Einfluß auf das Wetter. Der Mond zieht die Masse der Erde an. Im Gegenzug entsteht auf der anderen Seite der Erde durch die die Fliehkraft auch ein „Berg“. Bei Neumond ist die Anziehungskraft stärker als bei Vollmoond, da die Sonne auch eine Anziehungskraft hat, die die des Mondes unterstützt bzw. abschwächt.
Die Erdrotation beeinflußt den Wind, da spricht man dann auch von der Coreoliskraft. Dies ist ja egtl. keine Kraft sondern eine Ablenkung des Windes, wodurch der Wind, der Richtung Äquator weht nach westen abgelenkt wird.
Die Ekliptik, also die mlaufbahn der Erde um die Sonne ist nicht konstant, das heißt der Winkel ändert sich im Laufe der Zeit. Dadurch wird die Sonneneinstrahlung verändert und beeinflußt das Gesmatklima der Erde. Sie hat also Einfluß auf die Eiszeiten.
Warum es jahreszeiten gibt, wird ja klar sein. Ansonsten ist das Klima und das Wetter eine wirklich komplexe Sache, die nicht so auf die Schnelle erklärt werden kann. Da gibt es die Meeresströmungen, die warmes Wasser und somit warme Luft mit sich bringen. Z.B. der Golfstrom. bzw. Nordatlantikstrom beeinflußt das Klima in Nordeuropa (in Schottland wachsen Palmen).
Oder Berge, die die Windströmungen beeinflussen oder Wüstengebiete…
Hoffe, ein wenig geholfen zu haben
Gruß Karamell