Hallo,
die Umstellung der Karteikarten des Einwohnermeldeamtes auf Elektronische Datenverarbeitung wurde in den meisten Bundesländern so in den Jahren von 1975 - 1980 durchgeführt. Ergänzende Unterlagen, waren damals auch die Lohnsteuerkaten + Wahlbenachrichtigungen + Unterlagen des Standesamtes.
Ob man die Anschriften aus den Jahren 1935 - 1965 beim Einwohnermeldeamt noch erfahren kann, dürfte daher sehr schwer werden.
In den 50er - 70er Jahre gab es noch jedes Jahr in vielen Städten ein Adressbuch.
Vielleicht kann man den Adressbuchverlag ausfindig machen und evt. dort Informationen erhalten. Den Adressbuchverlag sollte man bei der entsprechenden Stadtverwaltung erfahren können.
Gruß Merger