Hallo! Wir sind zur zeit im Ausland fuer laengere zeit (circa 3,4 Monate wohl).
Unser 1. Wohnsitz hat sich aber geaendert.
Kann man das schriftlich beim Einwohnermeldeamt anzeigen, also ohne dort persoenlich vorbeigehen zu muessen?
Es geht ja darum, dass die Unterlagen fuer die Bundestagswahl an die richtige anschrift kommen sollen.
Danke!
Mike und Carmen
Hallo!
Wie kann sich während längerer Abwesenheit der 1. Wohnsitz ändern.
Fernumzug ?
Um an seine Briefwahlunterlagen zu kommen sollte man diese Info lesen und sich an die genannte Stelle wenden.http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/B…
MfG
duck313
Hi,
"Die Ummeldung hat in den meisten Meldeämtern durch persönliche Vorsprache zu erfolgen, da gleichzeitig die neue Anschrift im Personalausweis eingetragen wird.
In vielen Einwohnermeldeämtern gibt es einen vereinfachten Ummeldeschein, der bei einem Umzug innerhalb der Gemeinde anstelle des normalen Meldeformulars auszufüllen ist. Das Meldeformular kann oftmals auch auf den örtlichen Websites heruntergeladen und bereits zuhause ausgefüllt werden. Dann bitte ausdrucken, unterschreiben und zum Einwohnermeldeamt mitnehmen.
Mitunter - zum Beispiel in Bayern - ist eine Ummeldung auch per Post möglich. In diesem Fall genügt es, das ausgefüllte und unterschriebene Meldeformular inklusive einer Kopie des Personalausweises per Post an das zuständige Einwohnermeldeamt zu senden. Die Anschriftenänderung im Personalausweis kann dann beim nächstmöglichen Behördengang nachgeholt werden.
Haben Sie keine Zeit für die Vorsprache beim Einwohnermeldeamt, kann auch ein Bevollmächtigter die Ummeldung vornehmen. Dieser benötigt allerdings eine schriftliche Vollmacht von Ihnen. In Hessen und in Bayern muss diese sogar beglaubigt sein. In Bayern ist es daher einfacher, den dort möglichen Weg der Ummeldung per Post zu nutzen." http://www.meldebox.de/Einwohnermeldeamt/ummelden.php
Gruss
K