Einzelhandel Alleinerziehend?

Hallo,
meine Freundin ist gelernte Einzelhandelskauffrau - sie liebt Mode also ist es auch der richtige Beruf.
Sie wurde vor 3 Jahren schwanger, war damals in einer längeren Beziehung und eigentlich sollte alles normal laufen.Aber der Vater ihres Kindes hat sie kurz nach der Geburt verlassen und sich ins Ausland verzogen - er ist nicht auffindbar und zahlt auch nichts. Er ist Amerikaner, bisher haben Ermittlungen nichts gebracht.

Nun ist die Elternzeit rum und sie hatte das Pech bei Karstadt zu arbeiten, der bei ihr dicht gemacht hat.

So hat sie zwar ein Jahr ALG1 erhalten aber fällt diesen Monat in Hartz IV.

Sie sucht verzweifelt einen Job findet aber nichts…obwohl sie einen ganztages Kindergartenplatz hat wollen alle das sie bis 18.30 oder noch länger arbeitet…samstags…

Wo kann man im Einzelhandel einen Job finden der sich mit dem Kind vereinbaren lässt?

Ist Deutschland echt so, das man mit Kind keinen Job mehr bekommt?

Guten Morgen !

Zunächst unbekannterweise ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2011 für Dich und Deine Freundin !
Puh, das sind wirklich schwere Fragen, die ich eigentlich kaum zu beantworten weiß1
Ich denke, in Bezug auf eine Anstellung zu kindgerechten Arbeitszeiten wird Deine Freundin wohl auf good-will eines Arbeitgebers angewiesen werden sein, was sicher nicht ganz einfach zu finden sein wird.
Außerdem stellt sich mir die Frage, ob Deine Freundin tatsächlich finanziell besser gestellt ist, wenn sie bei den heute gezahlten „Hungerlöhnen“ einen Job hat oder Hartz IV bezieht (von ihrem Selbstwertgefühl will ich hierbei nicht reden!).
Ich habe seinerzeit meine Kinder ohne Ämter durchgebracht, weil ich aus dem kaufmännischen Bereich in die Altenpflege gewechselt habe. Dies ist allerdings fast 20 Jahre her und zu der Zeit haben wir noch gutes Geld verdient.
Allerdings sind auch in diesem Bereich die Arbeitszeiten nichts für Alleinerziehende !
Ich wünsche Deiner Freundin wirklich viel Erfolg bei ihrer Suche, es wird schwer werden.

Viele Grüße
S.D.

Hallo,
na das weiß ich nicht, denn meine Tochter ist schon erwachsen, ausserdem ist das von Region zu Region unterschiedlich.
Vielleicht sollte sie sich halbtags bewerben.
Man kann aber auch einen 400.-€ Job machen und ergänzend H4, da steht sie sich mit den Arbeitszeiten auch besser.
Viel Glück für Deine Freundin.
H.W.

Hallo Ninjalaluna,

Die Frage ob man in Deutschland mit Kind noch einen Job stellt, lässt sich nicht mit Ja oder Nein beantworten.
Das Problem deiner Freundin hat wohl am ehesten mit den üblichen Öffnungszeiten im Einzelhandel zu tun.
Wäre es für Sie eine mögliche Lösung Teilzeit, also halbtags zu arbeiten und mögl. ergänzend Hartz IV zu nehmen. Halbtagsstellen sind zwar auch schwer zu finden, aber wenn sie feste Zeiten vormittag hätte, wäre das Problem mit der Arbeitszeit bis in die späten Stunden gelöst. Und sie hätte mehr von ihrem Kind bzw. das Kind von ihr, sie spart sich die Kosten für die Kita.
Eine andere Möglichkeit wäre für die Zeit in der die Kita geschlossen hat, eine Tagesmutter zu finden. Bei mir war das so ähnlich, mein Kind sollte in eine Integrationsgruppe in der Kita, die nur bis 14 Uhr geöffnet hatte. Ich hatte eine Tagesmutter gefunden die ihn abgeholt und betreut hatte bis ich um 18 Uhr von der Arbeit kam (sie hat damals 5 Euro die Stunde verlangt).
Aber vielleicht möchte deine Freundin gar nicht so eine lange Arbeitszeit - das geht aus der Frage nicht hervor. Und ob sie zwingend in ihrem erlernten Beruf arbeiten möchte, der so ungünstige Arbeitszeiten hat. Ich denke, um wirklich was gutes raten zu können - sind mehr Informationen nötig.
Dass sie vom Jugendamt Unterhaltsvorschuss bekommt, wenn der Vater nicht zahlt, weiss sie aber schon - oder? Das Kind kann eine Beistandsschaft bekommen vom Jugendamt, der kümmert sich dann um die Ermittlung der Anschrift des Vaters und macht so Gerichtssachen, so viel ich weiß.
Lieben Gruß
Petra

Hallo,

sorry, aber da wirst du leider schlechte Karten haben, da die Arbeitszeiten im Einzelhandel nunmal so sind und nur der flexibel ist hat eine Chance. Mit Kind im Einzelhandel ohne Tagesmutter, Oma oder sonst irgend jemand der wirklich zuverlässig ist hast du keine Chance. Das ist leider die Wahrheit. Du kannst es natürlich weiterhin versuchen, oder du steigst vom Einzelhandel auf Bäckerei oder so um, vielleicht hast du da wenigsten Halbtags eine Chance. Oder du gehst in Hartz IV und versuchst eine Umschulung zu machen, z.B. ins Büro, da hast du natürlich auch andere Arbeitszeiten die du dann wieder mit deinem Kind vereinbaren kannst.

Da ich auch im Einzelhandel gelernt habe und dann auf Bürokauffrau umgeschult habe, weil ich gewußt oder erahnen konnte, dass ich im Einzelhandel keine Chance wegen der Arbeitszeit mit meinen Kindern hatte. Selbst im Büro habe ich immer wieder Probleme oder die Kündigung erhalten, da ich es mit den Kindern leider nicht vereinbaren konnte, sei es Krankheit der Kinder oder sonstiges.

Wünsche dir trotz der negativen Antwort viel Glück und laß den Kopf nicht hängen, auch für dich kommt der Tag wo es dann klappt.

Liebe Grüße
Buttermilch

Hallo Buttermilch,

vielen Dank für deine Antwort :smile: ich schaue hier für meine Freundin ob ich ihr helfen kann - ich selbst habe das Glück im Büro zu arbeiten.

Sie hätte gerne eine Umschulung gemacht aber das Arbeitsamt hat es verweigert. Wie hast du es damals durchbekommen? Sie hat Angst da sie nun in Hartz IV fällt, dass die es ihr auch nicht genehmigen.

Sie würde nicht nur im Einzelhandel arbeiten - sie würde tatsächlich lieber wo arbeiten wo ihre Arbeitszeiten nicht so das Problem sind.
Sie hat aber leider keine Computerkenntnisse.

Wäre toll wenn du mir schreiben könntest, wie das mit der Umschulung bei dir von statten ging.

Viele Grüße
Ninjalaluna

Hallo,

rufe mich doch abends mal an so gegen 19:00 Uhr oder ab 20:15 Uhr dann können wir das am Telefon mal reden, find ich jetzt einfacher. Meine Tel. 07154/817667.

Liebe Grüße
Buttermilch

Hallo,

leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Hätte sie wieder bei Karstadt anfangen können, hätte sie auf jeden Fall Teilzeit wieder anfangen können (dazu hätte sie ein Recht, niemand kann sie zwingen, Vollzeit zu arbeiten. Wenn das Unternehmen mehr als 12 Mitarbeiter hat, muss Teilzeit möglich sein).
Vielleicht kann sie ja erstmal auf 400-Euro-Basis irgendwo anfangen - als Einstiegshilfe sozusagen. Wenn sie sich dann bewährt, kann sie vielleicht zu ihren Konditionen Teilzeit arbeiten. Oder sie versucht etwas ganz anderes. Anderer Job als „Quereinsteigerin“ oder sie schult um. Alternativ kann sie vielleicht als Tagesmutter anfangen. Die werden auch immer gebraucht. Im Übrigen könnte sie vielleicht auch eine Tagesmutter in Anspruch nehmen, falls sie einen Job mit ungünstigen Arbeitszeiten findet. In unserer Stadt zum Beispiel zahlt man für eine Tagesmutter auch nicht viel mehr als für einen Kita-Platz.

Ich drück die Daumen, dass Deine Freundin bald einen guten Job findet!

Hallo Ninjalaluna,

ich habe leider die selbe erfahrung gemacht…bin alleinerziehend und seit 1 halb Jahren Joblos.

Selbst 400 € Jobs sind schwierig ( Kind krank etc. ).
Du bist in Deutschland sehr verlassen wenn du alleinerziehend bist…ich kenne zwar auch Alleinerziehende die sogar 2 Jobs hben aber die haben auch sehr viel unterstützung von Familie und Freunden, ohne sowas ist man aufgeschmissen, allein wenn es um Überstunden geht…

Ich kann da nur raten am Ball zu bleiben…
Würde gerne etwas dagegen tun…aber was ist mir uch och nicht eingefallen…wünsche deiner Freundin jedenfalls alles Glück der Welt!!!

LG