Einzelne Li-Akku Rundzellen

Hallo zusammen,

ich suche Li-Akkus (Einzelzellen) zum Einlöten. Wenn es das zu kaufen gibt, dann wahrscheinlich als Rundzellen, im Mignon-(AA-)Format oder etwas größer.

Beim Googeln „lithium akku rundzelle“ gibt’s -zigtausend Ergebnisse, aber kein Produkt, auf das alle 3 Suchbegriffe gleichzeitig zutreffen. Jedenfalls nicht unter den ersten 100 Suchergebnissen. Meistens handelt es sich um (nicht wiederaufladbare) Batterien.

Kennt jemand solche Zellen oder sogar einen Lieferant? Ich meine wirklich kennen, nicht vermuten, dass vielleicht es ja sein könnte, dass dieser oder jener was hat… Ich kenne auch viele potentielle Akkuzellenhersteller und man möge mir verzeihen, wenn ich die nicht alle zuerst abklappere (um dann wohl möglich im Falle eines Erfolges festzustellen, dass es die nirgendwo zu kaufen gibt).

Ich meine mal gelesen zu haben, dass solche Zellen gar nicht im Handel sind, weil die Ladetechnik zu anspruchsvoll ist und Fehler zu gefährlich sind, um sie jedermann zur Verfügung zu stellen.

Danke schon mal,

Uwe

Hallo,

da ich hier http://www.accuzentrale.de/ schon öfters gekauft habe, weiss ich, dass die Akkus selbst konfektionieren.

Gruß,
Woody

Hallo !

Gib mal z.B. „Ultrafire 18650“ ein. Oder „Ultrafire BRC 18650“

Da stehen sie dann drin.

mfG
duck313

Hallo Donalds Auto,

Gib mal z.B. „Ultrafire 18650“ ein. Oder „Ultrafire BRC 18650“

Guter Tipp. Mit dieser Spur habe ich mehrere Hersteller und Lieferanten solcher Zellen mit verschiedenen Bauformen identifizieren können, dabei auch Lieferanten, die die Akkus mit Lötfahnen versehen können.

Grüße, Uwe

Moin,

ich suche Li-Akkus (Einzelzellen) zum Einlöten. Wenn es das zu
kaufen gibt, dann wahrscheinlich als Rundzellen, im
Mignon-(AA-)Format oder etwas größer.

http://www.batteryspace.com/18650seriesli-ioncells–…
http://shop.lipopower.de/A123-Systems
http://www.batterienmarkt.de/lithiumrundzellen/
http://www.akkuline.de/1502/1_page_batterien-lithium…

Danke schon mal,

Uwe

mfg
W.

Hallo Uwe,

Das Problem bei Rundzellen ist, dass ein normaler Akku (NiMH oder NiCd) eine Nennspannung von 1,2 V haben, normale Batterien eine Nennspannung von 1,5 V und Li-Ion-Zellen haben eine Nennspannung von 3,7 V. Man muss also einiges umlöten, wenn man sie überhaupt verwenden kann.

Moin,

Hast Du mal in Uwe’s ViKa gesehen ???
Sollte für Ihn keine Problem sein.

mfg
W.

Danke an alle
Hi,

Hast Du mal in Uwe’s ViKa gesehen ???
Sollte für Ihn keine Problem sein.

Danke Wolfgang. Du hast wahrlich recht, aber es war ja wirklich nett vom Barney gemeint. Und außerdem bin ich nicht der einzige Leser seiner Antwort - für den Einen oder Anderen mag das schon ein wertvoller Hinweis gewesen sein…

Danke auch an die Anderen, das war hilfreich.

Viele Grüße,

Uwe

OT
Moin,

… aber es war ja wirklich nett vom Barney gemeint.
… - für den Einen oder Anderen
mag das schon ein wertvoller Hinweis gewesen sein…

Alles richtig.
Aber gerade wenn Newbie’s hier im Forum antworten,
sollten man Sie doch auf diese,
vermeintliche „Unwichtigkeit“ der ViKa hinweisen.

Gerade weil man leider oft nichts weiß,
über der fachlichen Hintergrund eines Fragenden. :frowning:
Da müssen ja keine Romane drinstehen
und auch keine datenschutzrelevanten persönlichen Dinge.

Viele Grüße,

Uwe

mfg
W.