Theoretisch ist das möglich.
Dazu erst eine zusätztliche MSN beantragen (geht immer
problemlos, kostet aber was).
Dann einen fähigen, verständnisvollen und kundenorientiert
denkenden Hotliner finden, der den Portierungsauftrag
hinbekommt.
Wobei - wenn ich mir obiges durchlese - warte doch lieber auf
einen Lottogewinn, wäre wahrscheinlicher 
Hehe, mir deucht, der Carsten hat da schon seine schlechten Erfahrungen gemacht… ;o)
Versuch macht kluch, fragen kost nix: Einfach mal anrufen und
Versatel fragen!
Genau, fragen kostet nichts…
Also, EIGENTLICH ist dein Wunsch kein Problem, nur man kennt das ja mit den Pferden und der Apotheke…*g*
Normalerweise beauftragst du die Versatel, dir einen eigenen Anschluss einzurichten, dabei gibst du an, dass du eine(!) bereits vorhandene Rufnummer (MSN) mitnehmen (also „portiert“ haben) möchtest. Da du aber nicht der Inhaber der besagten MSN bist, wirst du eine „Abtretungserklärung“ deiner Eltern ausfüllen (lassen) müssen, mit der deine Eltern der Versatel gegenüber erklären, dass sie ihre Nummer für dich freigeben wollen. Da der Anschluss deiner Eltern dann ja eine MSN zu wenig hätte, bekommen sie also eine Neue zugewiesen (ISDN-Mehrgeräteanschluss hat immer mindestens drei Nummern!) - ob sie die nun brauchen/nutzen oder nicht, spielt hierbei keine Rolle…
Da auch dein (neuer) Anschluss über mindestens drei MSN verfügen muss, bekommst du also „deine“ alte MSN (die vorher deinen Eltern gehörte) und zusätzlich zwei neue MSN zugewiesen und das war’s dann auch schon…
Soweit die Theorie… In der Praxis zeigen sich (wie ja xstrom schon schrieb) aber häufig Probleme: entweder hat der portierende Anbieter die Nummer noch nicht freigegeben oder die Nummer ist zeitweise im netztechnischen Nivana, weil sie freigegeben wurde, aber die Anbieter sich das nicht mitteilen oder oder oder…
Da du aber bei ein und dem selben Anbieter bleibst, dürften (nicht muss!) die meisten der möglichen Probleme eigentlich nicht auftreten.
Wenn dir das alles zu heikel ist und deine Eltern haben ne Festnetzflat (wovon ich mal ausgehe), könnte man auch deine bisherige MSN bei deinen Eltern belassen und dauerhaft auf deinen neuen Anschluss (mit egal welchen neuen MSN) umleiten. Dann musst du zwar darauf vertrauen, dass deine Eltern nicht mal (versehentlich) die Umleitung ausschalten, aber das Risiko ist wohl geringer, oder?
Allerdings würde ich hier auch nochmal den Vertrag deiner Eltern zu Rate ziehen - es gab glaube ich, mal die Version, dass man zwar kostenfrei zu anderen Festnetzteilnehmern telefonieren konnte, aber umgeleitete Gespräche mit einer „Servicegebühr“ dann doch berechnet wurden… Also Augen auf beim Hellbierkauf! ;o)
Zu den Kosten für die Portierung kann ich dir nicht viel sagen, da schaust du am besten auf der Versatel-Homepage nach oder rufst die Hotline an (wenigstens die ist meistens besser als bei anderen Anbietern - zwar kostenpflichtig (m.E.n. eine Frechheit!!!), aber eben doch meistens hilfsbereit und/oder zumindest halbwegs kompetent)… Ich meine aber mal etwas gelesen zu haben von 15,- Europäern bei Rufnummernmitnahme, aber ist jetzt echt geraten… ;o)
Viel Erfolg beim Wechsel bzw. der Umleitung!
MfG, Olli