Einzelne Panellen aus Deckenmitte entfernen?

Ich habe das Problem, das in der Mitte der Decke ein Rohr verläuft, welches undicht ist. Wie kann ich jetzt ohne die gesamte Paneelendecke rückbauen zu ,müssen die zwei betreffenden Panelbahnen entfernen und später wieder einsetzen!?

Moin!

Ich habe das Problem, das in der Mitte der Decke ein Rohr
verläuft, welches undicht ist. Wie kann ich jetzt ohne die
gesamte Paneelendecke rückbauen zu ,müssen die zwei
betreffenden Panelbahnen entfernen und später wieder
einsetzen!?

Ich vermute mal, daß es sich um Nut- und Federpaneele oder um Doppelnutpaneele handelt. Beschädigungsfrei ist da nichts zu machen, da wahrscheinlich jeweils eine Paneelseite mit Krallen an der Unterlattung befestigt ist.

Du kannst folgendes versuchen: Schneide die Feder an der Stoßkante zweier Paneele auf ganzer Länge durch. Das ist ziemlich mühselig (Cuttermesser), aber wenn es getan ist, wird ein Paneel ein wenig herunterklappen. Dieses kannst Du nun entfernen. Nun liegen die Nägel der Krallen des Paneels davor frei. Du entfernst nun sämtliche Krallen dieses Paneels und entfernst es schließlich. Wenn Du Glück hattest, hast Du die richtige Feder des ersten Paneels erwischt, ansonsten muß Du noch ein drittes Paneel entfernen.

Nachdem Du Dein Rohr instandgesetzt hast, befestigst Du das eine oder die beiden unbeschädigten Paneele mit neuen Krallen. Das beschädigte Paneel kannst Du nun mit Endkrallen befestigen oder kleben. Ich würde Endkrallen verwenden. Hämmere dabei bitte nicht direkt auf dem Paneel herum, sondern lege einen Holzklotz unter.

Wenn Du beim Abtrennen der Feder sauber gearbeitet hast, ist von der Reparatur nachher kaum etwas zu sehen. Sollte es sich um einen Feuchtraum handeln, kann es sinnvoll sein, die Schnittkante zu versiegeln.

Munter bleiben… TRICHTEX