Einzelradaufhängung/Starrachse ungefederte Masse

Moin,

möchte fragen ob eine „leichte“ Starrachse denn soo schlecht ist.

Fahrdynamisch wirkt sich ja aufs andere Rad mit aus wenn das eine Rad durchs schlagloch fährt.

Vorteile wäre das die Räder kein Sturz haben und dann der Rollwiderstand marginal geringer ist.

Aber nun auch die Frage zur ungefederten Masse bei leichter Bauweise der Achse.

Kann man sagen wieviel höher die ungefederte Masse bei leichter Starrachse ist ?

Mit leichter Bauweise meine ich, daß diese nur eine primitive Stahlachse (Stahlrohr) ist. Da Frontantrieb hat eine solche Achse dann weder Differential noch lagert hier ein Gewichtsanteil einer Kardanwelle auf.

Also wieviel mehr ungefederte Masse als Einzelradaufhängung.

Ein Beispielauto wäre hier mein Seat Marbella welcher im Ggs. zum fast baugleichen Panda eine Starrhinterachse hat. In der 1. Hälfte der 80er hatte auch sein ital. Bruder noch Hinterachse.

Hi

Beim Pand I oder Marbella dürfte sich die Frage der Fahrsicherheit und der Kurvendynamik / Stabilität bei rabiaten 34 PS wohl kaum stellen .

Beim aktuellen Golf hat man wegen der Kurvensicherheit je nach Motorleistung 3 unterschiedliche Hinterachsen verbaut .

Nehmen wir mal ein beliebiges beispiel , ein Fahrzeug mit sportlichen Ambiente und sagen wir 150 PS .
Fahrer solcher Fahrzeuge neigen schon einmal dazu eine Kurve schneller zu nehmen als es eigentlich angedacht ist .

Das Fahrzeug neigt sich aus Fliehkraftgründen in die Kurve und entlastet dabei das Fahrzeuginnere Rad , doch das hat den Nachteil bei einer Starrachse , das das Kurvenäussere Rad nicht mehr mit der ganzen Lauffläche auf der Strasse steht und somit weniger Bodenhaftung besteht. Jetzt erwichst du noch blöderweise mit dem Kurveninneren Rad eine Bodensenke , ein Schlagloch , schlagartig wird der Winkel des inneren Rades UND des äusseren Rad nochmal verändert …
weniger Bodenhaftung in einer (zu) schnell gefahrenen Kurve bedeutet :
… ab durch den Acker

jetzt schaue dir mal alte BMW’s oder den Calibra genauer an , die haben Einzelradaufhängung und stehen an der Hinterachse schon fast X Beinig da .
Wenn du so einen in die Kurve drückst ist es egal was das Kurveninnere Rad macht , weil keine verbindung besteht , und der Sturz ist so eingestellt , das durch die Neigung des Fahrzeuges erst die gesamte Radfäche auf der Strasse kommt .
deswegen können diese Autos mit weit über normal durch eine Kurve fliegen ohne das sie auch nur annähernd hinten ausbrechen wollen .

Wie gesagt beim Fiat Panda , imaginär und vor jeglicher berechnung aussen vor , wenn du nicht vor hast einen Hayabusa Motor da rein zu schaffen

gruss

Toni

Hallo,

Beim aktuellen Golf hat man wegen der Kurvensicherheit je nach
Motorleistung 3 unterschiedliche Hinterachsen verbaut .

Ich kenne die Verbundlenkerachse und die Mehrlenkerachse. Welche ist die dritte?
Die unterschiedlichen Achsversionen hat man übrigens eingebaut, um Kosten zu sparen und nicht wegen der Kurvensicherheit.

Du hast aber die Frage des UP nicht beantwortet. Ihm ging es um die ungefederten Massen.

Gruß
O.Varon

Hallo,

Du hast aber die Frage des UP nicht beantwortet. Ihm ging es
um die ungefederten Massen.

Gruß
O.Varon

dem kann man Abhelfen

http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronfederung

http://de.wikipedia.org/wiki/Federung#Ungefederte_un…

gruss

Toni

Hallo,

dem kann man Abhelfen

Ähm, ja, ok.
Das mit den ungefederten Massen wollte der UP wissen, während ich dich zu den Golf-Hinterachsen gefragt hatte.
Das hast du vermutlich verwechselt.

Welche dritte Hinterachsversion gibt es denn beim Golf 7?

Gruß
O.Varon

Welche dritte Hinterachsversion gibt es denn beim Golf 7?

Gruß
O.Varon

Hi
Ich hatte es gelesen das die kleinste Motorisierung eine komplett andere Hinterachse hat und dann die Rennversionen wie GTI /VR6 usw irgendwelche zusätzlichen Stabilisatoren hat .
Aber du willst ja nicht wissen das ist das gelesen habe , sondern bestimmt einen Link…
…und wenn ich die Finden würde , das wäre echt geil …
Sorry , schade , musst dich leider mit dieser Halbaussage begnügen , das die dritte Version Zusatzbauteile hat …

gruss

Toni

Der zwar nicht alles weis , aber weiss wo es steht und dann nicht findet