Einzelverbindungsnachweis bei Flatrate

Hi,

bei meinem Wechsel zu Arcor hieß es, dass es ansich keinen Einzelverbindungsnachweis bei Flatrates gäbe, da es sich bei den angerufenen Festnetzrufnummern um einen Festpreis handle, doch würde ich die Faxnummer XYZ wählen, könnte ich mir einen Einzelverbindungsnachweis anfordern. Das tat ich, doch es kam nichts außer Frust.

Nun sah ich in einem Prospekt, dass ein Telefonanbieter bei Anlagenanschlüssen mit Flatrate auch einen Einzelverbindungsnachweis anbietet.

Ergo, ich rief mal bei der http://www.bundesnetzagentur.de an. Hier wurde zu meinem großen Erstaunen, doch dafür typisch bürokratisch gesagt, dass der Einzelverbindungsnachweis nur zur Rechnungskontrolle diene, und da es sich bei Flatrates um einen Fixpreis handeln würde, dürfe auch kein Einzelverbindungsnachweis ausgegeben werden. Wieso nicht? Wieso lässt sich dies hier nicht auf Kundenservice erweitern? Manche möchten z.B. doch auch eine Kontrolle darüber, wen ihre Mitarbeiter anrufen.

Es liegt doch im Interesse und in der Verantwortung jeweils von Telefonkunde und Telefonanbieter, welche Daten eingesehen werden wollen oder gar müssen. Wenn es für den Telefonanbieter okay ist, seinen Kunden ein paar Seiten mit Rechnungsdaten zu schicken, so ist das doch in Ordnung.

Als ich konterte, gelegentlich würde ich eine angerufene Telefonnummer oder Faxnummer belegen müssen, so meinte sie widerum sehr amtsmäßig, dann müsse ich mich entscheiden, ob ich eine Flat haben wolle oder einen Einzelverbindungsnachweis. :smile:

Kennt wer eine Möglichkeit trotz Flat auch seine Einzelverbindungen gelistet zu bekommen?

Danke und ciao,
Romana

Mahlzeit!

Ergo, ich rief mal bei der http://www.bundesnetzagentur.de an.
Hier wurde zu meinem großen Erstaunen, doch dafür typisch
bürokratisch gesagt, dass der Einzelverbindungsnachweis nur
zur Rechnungskontrolle diene, und da es sich bei Flatrates um
einen Fixpreis handeln würde, dürfe auch kein
Einzelverbindungsnachweis ausgegeben werden. Wieso nicht?

Weil viele, viele Leute im moment glücklich sind, dass ihr DSL
Anschluß mit Flatrate keine Nachweise hat (theoretisch).

Es wurde oft vor Gericht gestritten, das diese Nachweise eben nur
den Zweck der Rechnungskontrolle haben.

Wieso lässt sich dies hier nicht auf Kundenservice erweitern?

Das mußt du Acor fragen.

Manche möchten z.B. doch auch eine Kontrolle darüber, wen ihre
Mitarbeiter anrufen.

Das macht die Telefonanlage besser und komfortabler. Da wird pro
Anschluß protokolliert wer wen wann angerufen hat.

Es liegt doch im Interesse und in der Verantwortung jeweils
von Telefonkunde und Telefonanbieter, welche Daten eingesehen
werden wollen oder gar müssen. Wenn es für den Telefonanbieter
okay ist, seinen Kunden ein paar Seiten mit Rechnungsdaten zu
schicken, so ist das doch in Ordnung.

Ich denke das ist zuviel hantier, der Telefonanbieter muß dazu von
dem Kunden eine Vollmacht haben.

Als ich konterte, gelegentlich würde ich eine angerufene
Telefonnummer oder Faxnummer belegen müssen, so meinte sie
widerum sehr amtsmäßig, dann müsse ich mich entscheiden, ob
ich eine Flat haben wolle oder einen
Einzelverbindungsnachweis. :smile:

…oder kauf dir eine Telefonanlage, sogar ne Fritzbox kann das.

Gruß
Stefan

Hi Stefan,

danke, habe schon gegessen: Sumi

Tiptel 195 hat sowas nicht laut meines Wissens und der Hersteller bestätigte das eben. Und manchmal reicht es halt nicht nur die letzten 100 Gespräche im Display zu sehen. :frowning:

Ciao,
Romana

Hi Stefan,

Auch Hai!

danke, habe schon gegessen: Sumi

Ähem, wass’n das ? Was willst du davon essen?
http://images.google.de/images?svnum=10&hl=de&lr=&q=…

Tiptel 195 hat sowas nicht laut meines Wissens und der
Hersteller bestätigte das eben. Und manchmal reicht es halt
nicht nur die letzten 100 Gespräche im Display zu sehen. :frowning:

Ich sprach von einer Telefonanlage nicht von einem Telefon. Meine
(private) hat die letzten 1000 Gespräche und die kann ich mit dem
PC einfach auslesen.

Gruß
Stefan