Einzige oder sogar Einzigste

Hallo ihr,

ich steigere gerne alle möglichen Wörter und sage das extremste Wort. Ich weiß aber nicht genau, wie das bei dem Wörtchen einzig ist.

Sagt man dann das Einzige oder kann man es ganz normal zu das Einzigste steigern? Gibt es dieses Wort überhaupt offiziell?

Danke für euren Input!

Hallo Rieke,
da „einzig“ bereits ein Superlativ ist (noch einziger als einzig geht einfach nicht), gibt es das Wort „das Einzigste“ nicht. Tut auch in den Öhrchen weh irgendwie.
Gruß
Klara

Hallo, Rieke,

es gibt Wörter, die lassen keine Steigerung zu, einzig gehört dazu. Das einzige Wort besagt, dass es nur dieses eine Wort gibt, noch „einziger“ als ein einziges Wort gibt es nicht, deshalb ist hier eine Steigerung („das einzigste Wort“) unsinnig. Du kannst ja einmal versuche, das Wort zu steigern: einzig, einziger, einzigst. Hört sich komisch an, oder?

Viele Grüße
Heiner

Sehr geehrte Rieke Rass,

das Wort"der/die Einzige" ist nicht komparierbar, denn es bezeichnet schon etwas, dass nur einmal existent - also einzigarig ist - noch weniger als einmal, kann nichts existieren. Man kann es ungefähr vergleichen mit den Wörtern „tot“ oder „schwanger“ - tot - töter als - am tötesten – oder schwanger - schwangerer als - am schwangersten geht auch nicht :smile: Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
ami de la nuit

Guten Tag,

das Wort „Einzigste“ hört man zwar immer öfter unter Leuten, es ist jedoch kein richtiges Wort. Ich habe schon häufig Diskussionen darüber, ob das Wort „Einzige“ steigerungsfähig ist, mit angehört. Die Auflösung ist, dass das Wort (das) „Einzige“ (bzw kleingeschrieben zB das „einzige“ Bild) nicht gesteigert werden kann.
Gerade unter Jugendlichen hat sich das Wort „Einzigste“ fälschlich eingebürgert und verbreitet sich stetig.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

„einzig“ ist nicht steigerbar. „Das Einzigste“ gibt es nicht - macht inhaltich auch keinen Sinn, was sollte es anderes ausdrücken als „das Einzige“.

Viele Grüße
Ulrike Schäfer

Natürlich lässt es sich nicht steigern, da es in sich selbst von der Bedeutung her schon ein Superlativ ist. Das ist nur eine Sprachmode, sozusagen Slang, in gewissen Kreisen und gewissen Gebieten Deutschlands, aber nicht Standarddeutsch.

PS: „Extrem“ lässt sich auch nicht steigern, das es bereits im Lateinischen der Superlativ von exterus ist. All diese Steigerungen sind zwar witzig und familiär, aber nicht „Hochdeutsch“, also Standarddeutsch.

Nein, „einzig“ kann man nicht steigern. Außer im Rheinland. Da heißt die Steigerung „einzigste“ und schließlich noch „allereinzigste“…

Hallo Rieke,

eine Steigerung von „einzig“ ist nicht möglich, weil es inhaltlich keinen Sinn ergeben würde.

Gruß,
Verena

Hi

ich meine, als verstaerkung kann man das gebrauchen

Ich glaube der, die, das Einzige und die Einzigen sind korrekt. Es gibt kein Einziger.

Hallo,
‚einzig‘ kann man normalerweise nicht steigern. Das wäre auch eher sinnlos, denn was wäre die Bedeutung einer solchen Steigerung? Also: Es gibt eigentlich nur ‚das Einzige‘ und nicht ‚das Einzigste‘.
LG
Irmi

Das Wort „der, die, das einzige“ kann man nicht steigern; das wäre unlogisch. Wenn es nur einen König im Land gibt, dann ist er der einzige König. Wie könnte man das noch steigern?

Herzliche Grüße
Jens J. Korff
www.korfftext.de

„Einzig“ lässt sich definitiv nicht steigern, denn etwas kann nicht „einziger“ als „einzig“ sein.
Man sagt ja auch nicht „einzigSTartig“ :wink: Bei diesem Wort verhält es sich nämlich genauso.