Hallo !
Das Brennwertgerät braucht einen eigenen Schornsteinzug.
Ein Gasgerät käme aber mit einem Kunststoffrohr als Abzug aus,ein feuerfester Kamin wäre nicht erforderlich.
Es kommt doch auf die Lage des Heizungskellers/-raumes an,ob dieser Zug so liegt,daß da dann auch der Kaminofen angeschlossen werden kann.
Dann verwendet man einen Kamin mit 2 getrennten Kammern.
Falls es von der Lage her nicht geht,dann eben 2 Einzelkaminzüge,die dann auch einzeln aus dem Dach kommen und zwei Köpfe brauchen.
Oder ist mit 2-zügig gemeint,ein Kaminzug für einen Kaminofen mit separater Frischluftzufuhr ?
Das wär schon wichtig,es führt die Luft direkt zum Kamin,der braucht dann keine Raumluft zum Verbrennen.
Das macht weniger Probleme mit dem sonst erforderlichen Raumluftverbund und den Schwierigkeiten mit einer Dunstabzugshaube in der Küche.
MfG
duck313