Guten Tag zusammen!
Wir ziehen am 01.02.in eine neue Wohnung, der Vermieter hat einige Dinge renoviert, bei einigen weigert er sich, wie zum Beispiel die Türe zum Badezimmer neu zu streichen. Es ist eine alte Holzschiebetür, die eh schon furchtbar aussieht. Zwei andere Türen hat er neu streichen lassen, die sind jetzt schön weiß, jetzt fällt die häßliche Schiebetüre doppelt auf, ausserdem ist sie am Rahmen im Badezimmer unten von Waser aufgequollen und aussen ist ein großer Fleck drauf, wo die Farbe abgegangen ist. Vor dem Einzug habe ich gesagt, daß da eine andere Türe hinsoll, die alte richtige Türe gab es nicht mehr und jetzt druckst der Vermieter rum und sagt daß sie nicht gestrichen werden soll.
Weterhin hat er in der blauen Duschtasse wo wohl ein Stück Emaille abgeplatzt ist, einfach dick Acryl oder Silikon in weiß (!) draufgeschmiert, das sieht ebenfalls sehr unprofessionell und schäbig aus…Frage ist nun: Muss ich das so akzeptieren oder kann ich verlangen, daß er das beides behebt?