Einzugsfete mit 20 Personen

Hallo Experten!
Nächsten Freitag ist es soweit! Wir dürfen in unserer neuen Wohnung 20 Personen zur Einzugsfete begrüßen. Was gibt es für Möglichkeiten, für diese Massen schon warmes oder kaltes Essen (Hackepeter) vorzubereiten?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Tipps
kerstin

Hallo,

ich war letztens auf eine Geburtstagsfeier mit so 20-30 Leuten, da wurde Chili Con Carne (mit extra Paprika und Mais), Baguette und eine Salatbar angeboten.

Grüße
Manor

Hallöchen!

Also Salate kommen immer super! Guck dir mal das neue Kochbuch vom Jamie Oliver an. Da ist ein Nudelsalat drin, der erst gut schmeckt, wenn er ein bisschen ziehen konnte (mit Tomaten und Knoblauch, Olivenöl und so). Ansonsten vielleicht mal selbst Brötchen backen. (Pizza Brötchen oder Sesambrötchen etc zu den Salaten) Ganz easy und die kannste dann einfrieren und am Party-Tag schnell in der Mikrowelle autauen (Auftau-Stufe und eine Minute - nicht länger!)Schmecken dann wie frisch gebacken.

Viel Spaß!
Anna

Hallo,
man könnte auch einfach ein kaltes Buffet machen, mit Salaten, verschiedenen Dips und Soßen (Knoblauch, Kräuterbutter, Chili, Salsa…), Brot oder Baguette, Fleisch (Würstchen, Frikadellen, Schnitzel, Hähnchennuggets…) Käse (Käsehäppchen, Camembert…), „Finger-Food“ (Häppchen, die einfach nur in die Friteuse geworfen werden) Gemüse (Paprika, Tomaten, Gurkenscheiben…) und evtl. auch Fisch.
Vorteile sind, dass erstmal jeder etwas findet, was er mag und außerdem kann man diese Dinge gut vorbereiten, gerade in einer neuen Küche ist es doch meistens schwer, sofort ein ganzes Menü zu kochen für so viele Personen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt
:wink:
Wenn viele ältere Gäste eingeladen sind, ist ein richtiges Essen zwar besser, aber ich denke, bei jüngeren Gästen kommt so ein Buffet richtig gut an. Viel Erfolg noch bei deiner Suche, lieben Gruß!

Hallo,

wie wäre es mit Käsesuppe.

Kam bei mir auf Geburtstagen immer sehr gut an. Man kann die Suppe einen Tag vorher Kochen und brauch diese dann nur noch Warm machen.

Brötchen oder Stangenweisbrot dazu.

Rezept für 4 Personen (für 20 Personen eben halt mehr nehmen)

500 g Gehacktes
1 Zwiebel(n)
½ Liter Fleischbrühe oder Gemühsebrühe
2 Pkt. Porree (Rahmporree, Tiefkühl)
oder 2 Stangen frischen Lauch
2 Stück Sahne-Schmelzkäse
2 Stück Schmelzkäse mit Kräutern

ZUBEREITUNG
Gehacktes mit kleingeschnittener Zwiebel anbraten. Dann mit Fleischbrühe aufgießen und ca. 15 Minuten kochen lassen. Rahmporree hinzugeben. Danach den Schmelzkäse mitkochen. Mengenangaben sind variabel. Ob dick- oder dünnflüssige Suppe.

Tip lieber gleich in zwei großen Dippen kochen.

Hallo Kerstin,

meiner Erfahrung nach sehr beliebt: hole Dir beim Metzger Fleischkäse zu selber backen. Im ofen braucht das keine Betreuung und wenn der heiß aus dem Ofen kommt…lecker! Dazu Kartoffelsalat und/oder kräftiges Brot.

Gruß

Johannes

Unsere letzte Party:
Hi,

wir hatten letztes WE eine ähnlich große Party (18 Leute).
Bei uns gab es:

  • Chili Con Carne (aus 1 kg Hack & 5 Dosen Bohnen & 5 Knorr/Maggi-Tüten + 1 Dose Mais)
  • kalter Braten (1.5 kg) mit Krautsalat & Tsatsiki
  • Hackbällchen (aus 1 kg Hack)
  • Kartoffelsalat (2 Schüsseln)
  • Nudelsalat (2 Schüsseln)
  • Gemüseknabbereien
  • Brot

Braten, Chili und Hackbällchen waren komplett weg, Kartoffel- und Nudelsalat kaum gegessen (Hälfte hätte genügt…).

CU
Christian

Noch viel besser schmeckt die Suppe wenn man Gorgonzola und Frischkäse verwendet… hmmm, vielleicht schau ich auf dem Heimweg nochmal im Supermarkt vorbei… Lg, Alex

Hallo auch,

hab mal ein paar meiner alten Artikel zusammenkopiert… :smile:)

Feta-Käse im Strudelteig:
(eigentlich wollte ich ja Blätterteig, aber es gab nur Strudelteig, so entstand dieses Rezept, einfach zum improvisieren)

Zwei Packungen Strudelteig
Zwei Päckchen Feta-Käse in Salzlake
Olivenöl und Knoblauch
1 Becher Creme-fraiche
nen Spritzer Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Cayenne-Pfeffer
Rosmarin

Creme-fraiche mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Rosmarin (und was Euch noch so einfällt) zusammenrühren.

Feta-Käse in Würfel (1*1*1 cm) schneiden

Knoblauch fein hacken und mit Olivenöl großzügig übergiesen, etwas ziehen lassen

Strudelteig auf einem feutchen Tuch auslegen, sofort mit dem Olivenöl-Knoblauch großzügig bestreichen. Strudelteig in kleine Quadrate schneiden, jeweils einen Würfel Feta-Käse und nen Klecks Creme-fraiche Masse in die Mitte geben, einpacken mit Teig.

Auf ein Backblech setzen, im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad 6-7 Minuten backen.

FERTIG.

Pizzasemmeln (Rezept von Chefkoch.de, will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken).

200 g gekochten Schinken - in kleine Würfel schneiden
200 g Salami - in kleine Würfel schneiden
1 Dose Pilze - in kleine Stücke schneiden

alles zusammen in eine Schüssel

200 g geriebenen Gouda
125 g Schmelzkäse
125 g Butter
1 Becher Sahne

zusammen in einem Topf langsam schmelzen, bis das Ganze ne dickflüssige masse wird.

Die Käsemasse über die anderen Zutaten geben, durchmischen.
Min. 12 Stunden kalt stellen.

10 Semmeln (besser fürs Buffet: Brotscheiben) vom Vortag aufschneiden, jede Hälfte mit der Masse bestreichen.
Alles für 10 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Fertig.

Die schmecken wirklich ober-gigantisch und sind so leicht vorzubereiten!!

Was Süßes:
Der Superschwere Wahnsinns-Schoko-Kuchen (Rezept von ner Freundin, auch nicht von mir):

250 g dunkle Schokolade mit MINDESTENS 70 % Kakaoanteil (!!! ganz wichtig!!)
90 Gramm Butter

zusammen im Wasserbad schmelzen lassen, etwas abkühlen lassen.

4 große Eier trennen
das Eiweiß steif schlagen

Die 4 Eigelb zusammen mit
150 Gramm Zucker schlagen, bis die Masse hellgelb ist.

3 Eßlöffel Mehl zu der Eigelb-Zucker-Masse geben, die Schoko-Butter-Masse dazu, nochmal verrühren.
Den Eischnee unterheben, den Teig in eine gefettene Form geben (Gugelhupf oder Kastenform)
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 25-30 Minuten backen

ACHTUNG: Bei der Gar-Probe mit einem Holzstäbchen muss der Kuchen noch Teigspuren zeigen, also nicht ganz durch backen.

Warm mit Vanilleeis oder kalt mit Puderzucker schmeckt er einfach himmlisch - außerdem wird er noch saftiger, wenn er über Nacht steht.

Der Hit schlechthin ist mein Tortellonisalat… hmmmm

also:

zwei Packungen Tortelloni mit Käsefüllung (z.B. Ricotta/Spinat)

abkochen, abgießen, abkühlen lassen

1 Bund Frühlingszwiebeln, kleinschneiden, in ne große Schüssel
2-3 bunte Paprika, klein - rein
1 Dose Erbsen & möhrchen, - rein
ein paar Scheiben Saftschinken, klein - rein
würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblach, Kräutern, usw. wie es beliebt
(wer will, gibt noch Mais, Tomaten, Karotten oder was auch immer mit rein)

die Tortelloni mit in die Schüssel geben und durchmischen

und der Clou:

ein Glas Miracle Whip (oder Tommy-Jogurt-Salat-Creme) drüber und das leere Miracle Whip mit frischer Gemüsebrühe (oder hühnerbrühe oder was auch immer an Brühe) ausshaken (ACHTUNG: Glas wird sehr heiss!!!)und drüber über den Salat.

Durchmischen, ziehen lassen, evtl. nochmal abschmecken - der Hammer!!

wie wär es mit überbackenen Zuchini?

Die Füllung zum überbacken kannst Du gut vorbereiten, sogar schon nen Tag vorher.

also:
hackfleisch, gehackte zwiebeln und knoblauch, fein geschnittene Frühlingszwiebeln (oder lauch), gehäutete, entkernte Tomaten in Würfel schneiden, Reis abkocht mit rein, evtl. ne halbe Zuchini feingeschnitten rein, Muskat, Salz, Pfeffer, Kräuter. Das ergibt die Füllung, mit dem hackfleisch anfangen (Hackfleisch anbraten und etwas Tomatenmark zum anbraten mit dazugeben) und dann nach und nach alles andere da mit dazu geben, den Reis zum Schluss, in eine große pfanne, praktisch so eine Hackfleisch-Reis-Gemüsepfanne herstellen.

Diese Hackfleischmischung kannst Du entweder am nächsten Tag in der Pfanne wieder warm machen, oder morgens zwei, drei Zuchini der länge nach teilen, das innere aushölen (das innere gebe ich immer auch noch mit in die Füllung, dann mußt Du aber alles an einem Tag machen).
Die Zuchini mit Olivenöl und etwas Knoblach in eine Auflaufform, die Füllung in die ausgehöhlten Zuchini rein, evtl. noch etwas olivenöl drüberträufeln, ab in den Ofen. Kannst Du schon ne Stunde lang warm halten, halt nicht unbedingt auf 200 Grad.:smile: Bzw. auch hier schaltest Du den Ofen erst ein, wenn Deine Eltern ankommen, braucht dann in etwa 15 - 20 Minuten bei ca. 180 Grad.
Die Zuchini dürfen ja gerne etwas knackig bleiben, nachdem sie aber keinen sonderlichen Eigengeschmack haben, bitte gut eben mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.

Wenns mächtiger mal sein soll, dann machts sich natürlich Creme fraiche und ne Schicht Käse darüber ganz gut. Gibt es bei uns sehr oft, eben einmal als überbackene Zuchini und dann am Tag später als Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Salat dazu.

Sorry, ist vielleicht etwas verwirrend geschrieben, wenn Nachfragen bestehen, dann melde Dich einfach.

Noch was Süßes, Schoko-Whisky-Muffins, also, man nehme:

150 g Blockschokolade (ich bevorzuge eine Hälfte Vollmilch udn eine Hälfte Zartbitter)
100 g Butter oder Margarine
250 g Weizenmehl
2 gestr. TL Backpulver
1/2 gestr. TL Natron
150 g Zucker (kann man aber auch einiges weniger nehmen)
1 Pck. Vanille-Zucker
1 Prise Salz
2 Eier (Größe M)
100 ml starker Kaffee
4 EL Whisky
50 g Raspelschokolade

ich füge noch hinzu: gehackte Mandeln (100 g) und nen Schluck mehr Whisky… :smile:)

Schokolade und Butter zusammen im Wasserbad langsam schmelzen, bis eine gebundene Masse entstanden ist.
Die trockenen Zutaten alle zusammenmischen, dann mit Eiern, Kaffee, Whisky und Schokolade-Butter Gemisch verrühren, ab in die gefettenen Förmchen, ca. 20 bis 25 Minuten backen bei:
Ober/Unterhitze ca. 180 Grad
Heißluft ca. 160 Grad
Gase Stufe 2-3
jeweils natürlich gut vorgeheizt.
Die Muffins ca. 10 Minuten in den Förmchen abkühlen lassen, danach rauslösen und ganz erkalten lassen.

Weiter gehts mit nem ganz einfachem Blätterteiggebäck:

Tiefgefrorene Blätterteigscheiben antauen lassen, in 1 cm breite Streifen schneiden, diese auf ein kaltes (!) Blech legen, auf den Blätterteig Salz, nach belieben Kümmel, Paprikapulver, Knoblauch streuen, ein bißchen geriebenen Käse drüber. Das fertige, kalte Blech mit Wasser bespritzen, zehn Minuten in den Ofen, bis er goldbraun ist. Fertig.

Gemüsestickes (Karotten, Gurken, Paprika, Kirschtomaten) sind bei uns auch immer als erstes weg - mit Kräuterdip und scharfer soße.

Wenns es aus dem Topf sein soll - das Rezept für die Käse-Lauch-Suppe kenne ich auch, ist superlecker!!!

Oder Du machst Stifado (Gulaschartig):
750 g gewürfeltes Rindfleisch
750 g kleine Zwiebeln (im ganzen!!)
1/4 L Rotwein (ich nehm aber mehr)
1 kleine Dose Tomatenmark
4 Nelken (in ein Tee-Ei geben, dann kann man sie am besten rausfischen)
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer

Erst das Fleisch rundum anbraten, dann Tomatenmark, Rotwein, Nelken, Salz Pfeffer und die Zwiebeln dazugeben (die Zwiebeln nur so schälen, dass man sie ganz essen kann, nicht kleinschneiden, höchstens halbieren). Das ganze 2-3 Stunden köcheln lassen, kann aber auch länger auf dem Herd stehen. Dazu Brot reichen.

So - da dürfte vielleicht was dabei gewesen sein. :smile:)

Viel Spaß und Gutes Gelingen
Alexa

Chili con Carne !! (o.T.)
.

großer Top Soljanka! (o.w.T)
Uwi