'Eis-Heilige'. Warum ist das so?

Hallo Leute,

heute und die letzten paar Tage hatten wir ja die sogenannten „Eis-Heiligen“. Sprich, es wird im Mai mal nochmal nachts so richtig unangenehm kühl.

Ok, die sind jedes Jahr und auch meisstens wird es kalt.

Nur, warum wird es in dieser Zeit wieder kalt? Und warum immer genau an diesen paar Tagen?

Danke für die Antworten schonmal,

Michael Klemens

Eisheilige
Hallo,

das sollte eigentlich alles erklären:
http://www.top-wetter.de/lexikon/e/eisheilige.htm

Gruß
Christian

Hallo, Michal und Christian!

Der Oberwetterfroschguru Kachelmann hat vor einigen Tagen - wohl am 10. Mai - berichtet, dass die Beobachtung des Kälte einbruches im Mai schon im Mittelalter bekannt war.
Schon vor der Gregorianischen Kalenderreform! Die Eisheiligen sind aber nicht verschoben worden, so dass sie eigentlich von 20. bis 25. Mai statthaben sollten.

Aber solche kleinen Ungenauigkeiten stören keinen großen Geist!:-}

Fritz

Hallo !

Etwas ganz Unwichtiges dazu:

Die „Eisheiligen“ wurden früher „Gestrenge Herren“ genannt.

Damals waren es auch nur die Tage vom 11. Mai bis zum 13. Mai. Mamertus, Pankratius, Servatius.
In dieser Zeit waren die Nachtfröste in Westeuropa besonders gefürchtet. Man hatte natürlich keine Ahnung, woher das kommt.

Gruß Max