eisblöcke aus flugzeugtoiletten?

in der heutigen zeitung stand dieser artikel:

100-Kilo-Eisblock landete direkt neben Korsin
Bastia - Wahnsinniges Glück hatte eine Frau auf Korsika. Ein etwa 100 Kilogramm schwerer Eisblock ist am Donnerstag vom Himmel gefallen und hätte die Korsin beinahe erschlagen. Nur wenige Zentimeter hätten gefehlt, so die Gendarmerie der französischen Mittelmeerinsel. Die Frau erlitt einen Schock. Wahrscheinlich habe ein Flugzeug den Inhalt seiner Toiletten oder Schmutzwasserbehälter beim Überflug entleert, wurde vermutet.

http://kurier.at/?/050004993758607

laut einigen leserkommentaren kann es sich dabei nur um eine ente handeln. wasser würde nicht als block gefrieren, außerdem lassen keine modernen flugzeuge irgendetwas fallen. wer weiß genaueres über solche berichte?

danke
lehitraot.

Hi Lehi,

die Geschichte gehört in den Zusammenhang der modernen Stadtlegenden:

http://www.humor.de/az_urbanlegends.shtml

In eines der veröffentlichten Bücher zu diesem Thema ist sie aufgenommen, leider weiß ich momentan nicht, in welches.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hi!

Ich kenne keine Berichte von 100kg-Eisblöcken, aber durchaus seriöse Berichte von kleineren Eisklumpen, die im Garten eher ärgerlich sind, als eine Gefahr.

Lt. diesem Bericht entstehen diese Klumpen, wenn das Ventil, über das die Flugzeugtoilette auf dem Flughafen entleert wird nicht ganz i.O. ist und etwas leckt. Dann tritt während dem Flug Flüssigkeit aus, die an der Außenhaut gefriert. Wenn das Flugzeug in die landet fliegt es in wärmere Luftschichten, der Klumpen schmilzt, löst sich von der Außenhaut und landet evtl. im Vorgarten eines Hauses in der Nähe des Flughafens.

Hoffentlich korrigiert mich jmd., falls ich jetzt allzuviel Unsinn geschrieben habe, aber so wurde eben berichtet.

Ciao
Kaj

Hi Kaj,

die Beschreibung der möglichen Ursache kann ich unterschreiben so wie Du sie geschildert hast. Allerdings halte ich eine Masse von 100kg völlig aus dem Reich der Fantasie herbeigeholt…
Aber solche reiserischen Formulierungen kennt man ja aus der Presse, weil´s ohne die eh keiner lesen würde, vom sachlichen „Know-How“ dieser selbsternannten „Presse-Luftfahrtexperten“ mal ganz abgesehen…

Hi,

Allerdings halte ich eine
Masse von 100kg völlig aus dem Reich der Fantasie
herbeigeholt…
Aber solche reiserischen Formulierungen kennt man ja aus der
Presse, weil´s ohne die eh keiner lesen würde, vom sachlichen
„Know-How“ dieser selbsternannten „Presse-Luftfahrtexperten“
mal ganz abgesehen…

wahrscheinlich wog das Ding 100 g , nicht kg, aber das hört sich nicht sensationell genug an, also macht man kg draus.

Grüße
Sebastian

Naja - da fragt man sich : wer hat´s gewogen ?
Wer war nach diesem sensationellen Einschlag eines Eisklumpens irgendwo auf Korsika schnell genug zur Stelle, hat die gesamten Fragmente des Eisklumpens eingesammelt, bevor sie weggeschmolzen waren und hat das Ganze gewogen ? Ein sehr aufgeweckter Zeitgenosse bestimmt… oder vielleicht ein Eisklumpen-die-aus-dem-Himmel-fallen-Forscher ??? :wink:)

Gruss,
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]