Eisenbahnbrücke

Liebe/-r Experte/-in,
Ich bin vor einigen Jahren auf einer Nebenstrecke von der Ost- (irgendwo zwischen Eckernförde und Kiel) zur Westküste (Dithmarschen) Schleswig-Holsteins unter einer alten Eisenbahnbrücke aus Ziegel durchgefahren, die ich damals leider nicht fotographiert habe. Bei meinen späteren Urlauben konnte ich diese nicht mehr finden, weil ich mich an den Ort absolut nicht mehr erinnern kann. Gibt es eine Möglichkeit, solche Brücken ausfindig zu machen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und frohe Ostern…
Jolan

jetzt bin ich auch am überlegen…
ein wenig ungenau ist das schon weil einige eisenbahnstrecken in frage kommen…
also ich nehme mal an, daß der weg von eckernförde übwer kiel weiter nach rendsburg, schleswig bis nach husum und dann weiter nach dithmarschen ging, die alternativstrecke wäre über elmshorn-itzehoe, aber das wäre keine nebenstrecke.
leider kommt aus dem text nicht hervor, ob der zug unter einer eisenbahnbrücke gefahren ist oder sie mit dem auto, dann wirds wirklich schwierig.
außerdem kenn ich nur teilabschnitte für o.g. nebenverbindung(en) und vielleicht eine etwas genauere beschreibung (größe, was war besonders, straßen…) wäre sicher hilfreich…
gruß
arnim

Hallo,

Ich bin vor einigen Jahren auf einer Nebenstrecke von der Ost-
(irgendwo zwischen Eckernförde und Kiel) zur Westküste
(Dithmarschen) Schleswig-Holsteins unter einer alten
Eisenbahnbrücke aus Ziegel durchgefahren,

mir sind nur die ‚großen‘ Brücken im Kreis Rendsburg-Eckernförde bekannt, die

  • Rendsburger Hochbrücke
  • Hochbrücke Hochdonn
  • sowie die Grünentaler Hochbrücke im Kreis
    Steinburg

Zwecks weiterer Recherche schlage ich vor, evtl. das Kreisbauamt Rendsburg-Eckernförde zu kontaktieren, die könnten Dir vllt. weiterhelfen:

http://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/

Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche und frohe Ostern wünscht aus Schleswig-Holstein,
Kieckie

Danke für die prompte Antwort. Unter „Nebenstrecke“ meinte ich kleine Landstraßen. Ich fuhr damals durch ein Dorf unter besagter Brücke aus Ziegelsteinen. Es war da auch sehr kurvig, ich glaube eine Linkskurve an der Brücke (von Osten kommend). Mein Ziel war Büsum. Sorry, die Angaben sind wirklich sehr vage, aber ganz herzlichen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße…
Jolan

Hallo Jolan,

da ich zwar das Land ziemlich gut kenne, leider aber sehr, sehr selten mit der Eisenbahn fahre, bin ich etwas ratlos. Zwei Adressen, die evtl. helfen könnten:

LVS Schleswig-Holstein Landes- weite Verkehrsserviceges. mbH - Verkehrsbetriebe in Kiel.
Raiffeisenstr. 1
D-24103 Kiel
Telefon: 0431 - 66019-0
Fax: 0431 - 6601919
http://www.lvs-sh.de

u n d

Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein
nachrichtenagentur*
Wall 55, D-24103 Kiel
Telefon: +49 (0)431/60058-70
Fax: +49 (0)431/60058-44
E-Mail: [email protected]
www.sh-tourismus.de

Beide wissen hoffentlich, w e r sowas weiss (und kommen hoffentlich n i c h t auf die Idee, auf mich zu verweisen…)

Viel Erfolg,
JuttaKürtz

Hallo Jolan, leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Viel Glück Tina