Weiß nicht ob ich hier richtig bin?!
habe eine alte Eisenbahnlampe gefunden (Karbidlampe???)
Auf der Vorderseite steht SNCF
Auf der Rückseite Bale.C.2
kann mir einer dazu mehr sagen ???
woher sie ist, wie halt???
Weiß nicht ob ich hier richtig bin?!
habe eine alte Eisenbahnlampe gefunden (Karbidlampe???)
Auf der Vorderseite steht SNCF
Auf der Rückseite Bale.C.2
kann mir einer dazu mehr sagen ???
woher sie ist, wie halt???
SNCF ist die staatliche französische Eisenbahngesellschaft, Bâle die französische Bezeichnung für die Stadt Basel in der Schweiz. Aufgrund der Grenznähe gibt es dort auch einen SNCF Bahnhof („Elsässer Bahnhof“) mit integrierter Grenzabfertigung. Offenbar war die Lampe dort „beheimatet“, mehr kann ich allerdings nicht beitragen.
Gruß
hps
das hilft mir doch schon einmal ein wenig weiter!!! Danke
weiß noch einer mehr???
oder gibt es unter euch sammler für solche lampen???
Servus,
eine Karbidlampe ist das fast sicher nicht.
Es wäre gut, wenn Du ein bei den üblichen Verdächtigen hochgeladenes Foto verlinken könntest, oder zumindest beschreiben, wie das Dingen aussieht und funktioniert.
Eisenbahnlaternen waren in der Zeit ca. 1910 bis ca. 1970 bei fast allen Bahngesellschaften Petroleum-Starklichtlampen (sowas wie die heute noch gebaute Petromax).
Sie wurden in sehr großen Zahlen gebaut und verwendet - jeder Zug brauchte vorne zwei oder drei, hinten eine oder zwei Laternen je nach Eisenbahngesellschaft. Plus mindestens eine für den Zugführer, eventuell noch eine für den Lokführer. Und dann natürlich noch haufenweise Laternen bei Fahrdienstleitern, Bahnwärtern, Rangierern, Stellwerkern etc.
Falls das Stück noch voll funktionsfähig ist - d.h. Glühstrumpf intakt, Druckbehälter dicht, Pumpe funktioniert, Ventil sauber -, kann sie, wenn sie nicht grad aus den allerletzten Baujahren stammt, durchaus einen gewissen Wert haben. Die Deutsche Bahn hat ihre letzten Petroleumlaternen, ausgebeint und ohne Starklichtfunktion, allenfalls als Dekofunzeln zu brauchen - in den 1990er Jahren für einen Hunni (DM) recht flott an den Mann gebracht.
Denkst Du das klappt mit nem Bildchen?
Schöne Grüße
MM