Eine Frage an Blumenexperten:
In meiner Ampel auf dem Balkon hat Eisenkraut viele Wochen toll geblüht. Das ist nun zuende. Kommen Blüten nochmal, wenn man die alten abmacht oder war das?
Servus,
geht es um Verbena officinalis? Die blüht bis in den Herbst hinein. Und mit Abmachen und Herummachen ist bei Pflanzen selten etwas gewonnen.
Schöne Grüße
MM
Welches Eisenkraut denn?
Diese einjährige Hybride könnte es sein, wenn Du von toller Blüte sprichst:
Verblühtes ab, genug Dünger und vor allem genügend Sonne (!), dann sollte die Pause nicht lang sein.
Verblühtes zu entfernen verhindert Samenbildung und ist bei solchen „Sommerblumen“ immer eine gute Idee, weil die Kraft dann ins vegetative Wachstum und neue Blüten gehen kann.
Welche Pflanze es ganz genau ist, weiß ich leider nicht. Einmal einfarbig rot, das andere einfarbig lila. Meine jedenfalls ist wie gesagt verblüht, mit Herbst hinein ist nich. Kann aber ja auch an mir liegen.
Vielleicht ist es die "leicht buschige rote Merlot’ unten auf der verlinkten Seite von dir, 987. Ich probiers mal mit verblühtes ab, mal sehen, ob noch was kommt!
Danke.
Das wird wohl das von mir Gemeinte sein, Sorte („Merlot“) ist egal. Ich wollte es nur abrenzen von anderen Verbenen, z.B, von der, auf die sich die andere Antwort bezieht. Die sieht aber völlig anders aus.
Düngst Du denn auch? Viel Sonne vorhanden? Dass Du giesst, davon gehe ich aus und damit wären eigentlich die Faktoren zusammen, mit der diese unkomplizierte Sommerblume dauerblühen kann, Pausen sind nicht unüblich.
Bei zu wenig Sonne und Dünger hätte sie aufgezehrt, was sie aus der Gärtnerei mit gebracht hat und das weg geblüht.