Hallo Tanja,
Eisenwerte zu nehmen ist auch umsonst - also kostet auch die Krankenkasse etwas.
Mach dir nicht zuviele Gedanken darum, was du die Krankenkasse kostest. Du hast gezahlt und du zahlst und du wirst zahlen. Oft ahst du wenig oder nichts gekostet und jetzt kostet du etwas. Das ist das Solidar- das Versicherungsprinzip und soooo arm sind die Kassen nicht.
Außerdem ist eine gute Diagnostik preiswerter als das Behandeln von verschleppten Krankheiten.
So wie du deine Symptome beschreibst, frage ich mich:
Was ist der Auslöser, der eigentlich Grund, wo wird das Eisen verbraucht? Bzw. warum nimmst du keins auf?
Seit wann ist das?
Was war im halben Jahr davor?
Wie hat sich das ganze entwickelt?
Beschreib mal hier (oder per mail) deine Verdauung. Konsistenz, Farbe, Geruch, Häufigkeit und ob sich da in dem halben Jahr bevor das alles begann etwas dran geändert hat.
Sag mal:
Mit den Herzbeschwerden, die du beschreibst machst du noch den ganzen Sport? Irgendwie klingt das nicht sinnvoll. Irgendetwas in dir ist krank und sollte deine Kraft bekommen um wieder gesund zu werden.
Leberwerte sind z.B.:
GOT , GPT und Gamma-GT
Wie ist deine Mens?
Verlierst du dabei sehr viel Blut? Und war das schon immer so? Oder hat sich das geändert?
Viele viele Fragen - du brauchst mir die nicht alle beantworten, aber da sind schon auch Sachen bei, die sinnvoll wären zu klären auf der Scuhe nach der eigentlichen Ursache.
Denn Eisenmangel (oder auch Vitamin B12-Mangel) ist keine Ursache/Krankheit, sondern ein Symptom.
Gruß
Kerstin