wie wirkt er sich aus—was kann ich tun ?
Bei Eisenmangek können Gewebe und Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt also fühlt man sich müde und abgeschlagen und bei Anstrengung ermüdet man sehr schnell. Dazu können auch Schwindel, Ohrensausen, aber auch Kopfschmerzen, schnelles Frieren, Kurzatmigkeit bis hin zur Atemnot sowie eine erhöhte Herzfrequenz auftreten. Bei Frauen kann es auch zum Ausbleiben der Menstruationsblutung führen.
Damit sind im Wesentlichen alle Symptome genannt, mehr habe ich dem nicht hinzuzufügen.
Auf die Frage was man tun kann:
- Falls das der Fall ist die Vegetarische oder gar Vegane Ernährung einstellen. Eine sehr häufige Ursache für Eisenmangel. Wenn man weiterhin darauf bestehst diese aus Persänlichen Gründen fortzusetzen, dann supplimieren oder eisenreiche alternativen (KEIN SPINAT der hat gar nicht so viel Eisen) z.B. Reishii zu sich nehmen.
- Auf ausreichende Ernährung achten! Oftmals kommt Eisenmangel auch als Folge von Magersucht oder zumindest zu geringer Nahrungsaufnahme vor.
- Sollte die aufnahme aus der Nahrung dennoch nicht reichen bleiben eigentlich nur Supplemente. Diese gibt es wie Vitamintabletten in der Apotheke zu kaufen.
Achtung! Supplemente sollten eigentlich kein dauerhafter und notwenider Nahrungsbestandteil sein sondern allenfalls zur Kur oder gelegentlichen unterstützung dienen. Im Zweifelsfall Rat bei seinem Arzt suchen, nicht dass eine erkrankung des Eisenstoffwechsels vorliegt.
Zudem sollte man natürlich auch erst einmal abklären lassen, ob ein Eisenmangel tatsächlich vorliegt.
Hallo,
Kurzfristig: Ein Eisen-Präparat nehmen.
Langfristg: Täglich eisenhaltige Lebensmittel essen, zb Hülsenfrüchte, Getreideflocken (zB Haferflocken im Müsli), Sesam, Leinsamen, Brennessel-Tee, Salat und Spinat, etc.
Solltest Du tierische Lebensmittel essen wollen, dann zB Eigelb.
LG,
coco
Hallo,
Grund für Eisenmangel ist unter Voraussetzung eines gesunden Körpers immer eine mangelhafte Ernährung und nicht vegane/vegetarische Kost. Wer sich gesund vegan/vegetarisch ernährt, kriegt keinen Eisenmangel, dazu gibt es zuviele eisenhaltige pflanzliche Lebensmittel.
LG,
coco
Wenn man sich richtig ernährt kann man trotz vegetarischer/veganer ernährung einen Eisenmangel vermeiden, vielen gelingt das jedoch nicht.
Sehr viele die mit einer solchen Ernährung bgeninnen machen es falsch und wissen nicht so richtig was sie essen sollen gescheige denn, dass sie fehlende Nährstoffe z.B. durch Nüsse und anderes ausgleichen muss. Viele Essen dann nur noch Rohkost Nudeln und einfache Gemüsegerichte, wodurch es dann schnell zu diversen Mangelerscheinungen kommt.
Des weiteren enthalten viele Früchte und anderes zwar die benötigten Närstoffe, teilweise sogar in großer Menge, diese können jedoch oft nur Schlecht verwertet werden, da sie an sekundäre Pflanzenstoffe oder in großen Makromolekularen Komplexen gebunden sind, die der Menschliche Körper kaum bis gar nicht abbauen kann. Hat man noch dazu eine wenig effizienze Verdauung auf Grund irgendwelcher Probleme wird das ganze noch schwieriger für den Körper. Man kann also durchaus schon auf Grund leicher Probleme und trotz ausgewogener aber rein planzlicher Ernährung schnell Probleme bekommen.
Hallo !
Ich hatte als Jugendlicher mal Eisenmangel, dies wurde damals beim Arzt festgestellt.
Ich bekam daraufhin vom Arzt Brausetabletten verschrieben, die ich in Wasser auflösen konnte, sie hatten geholfen und mein Eisenmangel war verschwunden.