Hallo,
ich hab mir vor kurzem eine 28-er Schmorpfanne aus 3mm dickem Eisen, 9 cm hoch mit zwei Griffen gekauft. Diese wurde ordentlich eingebrannt (wie üblich mit Öl, Kartoffeln, Salz), sauber gemacht wird mit heißem Wasser (ggf. mit Salz ausgerieben, Salz danach abgespült), Spüli sieht die Pfanne nicht. Nach dem Saubermachen wird die Pfanne nochmals warm gemacht damit das restliche Wasser verdampft/verdunstet, dann wird sie gaaaanz dünn mit Öl ausgerieben.
Funktioniert ganz prima - hängen bleiben tut in der Pfanne nix. *freu*
Soweit so gut.
Jetzt habe ich in der Pfanne vorgestern einen leckeren Niedertemperaturbraten in der Backröhre gebrutzelt, und bin beim Rausholen regelrecht erschrocken: Was macht das Miststück? (Die Pfanne, nicht der Braten) Es rostet! Innen an den Seitenwänden fing es während des Schmorens (!) an ganz leicht zu rosten!
Das ist doch nicht normal!
Naja, ich hab die Pfanne daraufhin nochmals auf Urzustand versetzt (ordentlich gespült - diesesmal wieder mit Spüli, die Rostansätze weggemacht, neu eingebrannt). Und nun das gleich in grün bei Schaschlik…
Was mach ich falsch?
Verzweifelte Grüße,
Tinchen