Moin,
Na ja… an den Pülverchen, so sie denn verwendet werden
liegts nicht.
OK…
Das Speiseeis ist im Prinzip nichts anderes, als eine Mischung
aus Milch und Zucker.
Ist bekannt, meine bisherigen Versuche sehen ähnlich aus.
Im Prinzip heißt, jeder Mario/Andrea/Luigi/usw usw hat sein
eigenes Rezept.
Was sie nicht rausrücken… *grummel* 
So wird Eis heute m.W. mit Sahne und Milch und Eigelb
aufgekocht (Eigelb dickt ein und bindet - in der Industrie
wird z.B. Johannisbrotkernmehl verwendet - aber mit Ei klappt
es)
Diese Mischung wird mit dem gewünschten Aroma/Früchten/Zutaten
versehen und (und jetzt wirds entscheidend!) in die
Eismaschine gegeben.
Durch rotieren und gleichzeitiges gefrieren bleiben die
Kristalle schön klein, es kommt Luft hinzu und voila, es wird
cremig und weich, obwohl gefroren…
Nunja, das Problem habe ich ja auch nicht, aber wenn ich es nun und wenn nur für einen Tag in die Truhe lege, isses eben doch entsprechend hart.
Kaufe er sich für wenig Gold bei einem Marketender seiner Wahl
eine technische Apparatur hierfür. Daneben bekomme er dadurch
mannigfaltige Rezepturen.
Naja das gerät habe ich schon lange und mache auch erfolgreich Rezepte, aber es schmeckt halt eben nicht wie beim Italiener und eben in die Richtung würde ich schon gerne kommen
Sprich, für 10-30 Euronen jibbet ne Eismaschine, die Du für
ein anständig cremiges Eis brauchst. Oder willst Du ne Stunde
in einer Kältemischung rühren???
Mit Sicherheit nicht, daher habe ich schon lange besagte Maschine.
Hierzu befrage er das Rindernet - es ist mannigfaltig
Tja, dann stell ich die falsche Suchanfragen, habe bisher nix verwertbares gefunden - daher ja meine Frage hier - vielleicht hast Du Tips für mich?
Also Sahne, Eier, Milch und Zucker bekommst Du in jedem
Supermarkt… Vanille auch…
Zum Glück, sonst hätte ich bisher nix machen können… 
P.S. es gibt noch ein real life
da findet man soooo
viel… da brauchts nicht mal das Netz 
In Bezug auf was?
CU - Dominik