Hallo Gerd,
ein grundsätzlicher Unterschied besteht darin, ob es sich um ein Gerät mit Kühlakku oder um ein Gerät mit eigener Kälteerzeugung handelt. Letztere Variante ist deutlich teurer, aber eben auch besser.
Die einfachen Geräte aus dem Supermarkt arbeiten alle mit Kühlakku. D.h. Du musst einen Tag vorher den Akku in den Gefrierschrank legen, bzw. solltest ihn immer dort liegen haben, damit er dann im Falle des Falles gefroren ist. Regelmäßig wird aber Murphy zuschlagen, und Du willst ausgerechnet dann Eis machen, wenn das Ding eben gerade nicht kalt ist. Zudem reicht der Akku auch immer nur für eine Portion. D.h. mehr als eine Sorte pro Tag ist nicht drin, es sei denn das Gerät ist so niedrig, dass man es komplett in den Gefrierschrank stellen kann.
Du merkst schon, meine Begeisterung für die Teile hält sich in Grenzen. Eine richtige Eismaschine mit eigener Kälteerzeugung schmeißt Du hingegen an, wenn Du willst und kannst sie theoretisch den ganzen Tag laufen lassen und die ganze Nachbarschaft mit zig Eissorten verwöhnen. Dafür ist das Teil dann aber eben auch teuer und sperrig und man muss sich gut überlegen, ob sich diese Investition lohnt. Bei mir steht so ein Gerät schon seit Jahren auf dem Wunschzettel, bislang haben sich aber immer noch sinnigere Dinge ergeben.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]