Hallo Sylvia!
Bei Eismaschinen für den Privatgebrauch gibt’s 2 prinzipiell unterschiedliche Arten von Eismaschinen:
Die mit Kühlakku und diejenigen mit eigenem Kältekompressor.
Die Maschinen mit Kühlakku sind wesentlich billiger (ab ca. 30 €)und nehmen nicht so viel Platz weg. Hier siehst du einen Vertreter dieser Gattung:
http://cgi.ebay.de/SPEISEEISMASCHINE-EISMASCHINE-EIS…
Der Kühlakku muss in der Gefriertruhe/schrank mind. 24 h durchgefroren werden. Dann wird er in die Maschine eingelegt, die Eismasse obendrauf gekippt und der Rührer angesetzt. Nach ca. 20 min hast du feriges Eis.
Nachteil: du kannst kaum experimentieren mit eigenen Rezepturen. Sobald du eine Zutat verwendest, die den Gefrierpunkt der Masse etwas herabsezt, kann es passieren, daß das Eis nicht mehr fest wird. Ist die Kühlkapazität des Akkus erst mal erschöpft, dann geht nichts mehr. Die Masse wir nie mehr fest.
2 Veschiedene Sorten Eis hintereinander geht auch nicht.
Außerdem musst du den Kühlakku immer im Gefrierschrank haben, sonst kannst du nicht spontan Eis machen.
Bei einer Kompressormaschine hast du die Nachteile nicht. Wenn die Eismasse nach einer halben Stunde noch nicht gefroren ist, dann lässt du die Maschine halt weiterlaufen. So macht experimentieren mit eigenen Rezepturen Spaß. Du kannst auch mehrere Sorten hintereinander machen. Die Nachteile dieser Lösung sind: die Maschine ist groß und sehr schwer. Vor allem kostet sie ein Vielfaches einer Akku-Maschine. Man bekommt sie ab ca. 150€. Z.B. bei E-Bay:
http://cgi.ebay.de/EDELSTAHL-EISMASCHINE-MIT-KOMPRES…
Ich weiss allerdings nicht, ob diese Maschiene was taugt. Ich hab den Link nur als Orientierung zum Preisnivau der Kompressorgeräte eingestellt.
Liebe Grüße,
Thomas.