Was würde passieren wenn das Eis der Antarktis abschmilzt
und/oder ins Meer gleitet?
Wenn es schmilzt, hebt sich der Kontinent durch Gewichtsentlastung aus dem Meer und der Meeresspiegel steigt an.
Wie stark würde der Meeresspiegel ansteigen?
Das habe ich noch nicht berechnet, es dürften aber etliche Meter sein.
Wie lange würde es dauern bis die Auswirkungen in Europa
spürbar werden?
Kommt darauf an, wie schnell das Eis schmilzt. Anstieg des Meeres macht sich sofort bemerkbar, Klimaänderung kann niemand vorhersagen.
Würde das aufsteigen des arktischen Festlandes einen Tsunami
auslösen und wenn ja mit welchen Folgen?
Mit Sicherheit kein Tsunami, da der Vorgang des Abschmelzens viel zu lange dauert. Abrutschen des Eises ist nicht zu befürchten, da es auf dem Festlandsockel aufliegt. Abbrechen riesiger Schollen geht nur, wenn das Eis bereits auf dem Wasser schwimmt. Dies geschieht ab und zu, hat aber keine Auswirkung auf die Höhe des Meeresspiegels.
Beispiel Grönland:
Wenn das Festlandeis schmilzt, hebt sich die Insel zwar, aber das gesamte Eis wird zu Wasser und fließt in die Ozeane. Als Ergebnis hebt sich der Meeresspiegel weltweit um ca. 6,14 Meter.