hi,
hab da mal ne frage : wie macht man eigentlich nen süßen eistee
mit nicht zu viel zucker?
mfg
johannes
Hi,
ganz einfach…
- Koche den Tee
- gebe statt Zucker Honig hinein
- und lasse ihn dann abkühlen.
An ganz heissen Tagen nehme man noch Eiswürfel dazu.
Gruss
Paula
Dazu: Achte darauf welchen Zucker du nimmst, Akazienhonig z.B. ist sehr süß, Waldhonig ist nicht gar so kritschig süß, dafür habe etwas herber mit starkem Eigengeschmack.
Kommt drauf an, was für einen Tee du machen möchtest
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin, johannes,
wie macht man eigentlich nen süßen eistee
mit nicht zu viel zucker?
- Tee kochen
- Tee kühlen
- 1/4 des Tees zur Seite stellen
- 1 Löffel Zucker rein
- Probieren
- Nicht süß genug: Weiter bei 4
- Zu süß: 1 Löffel Zucker raus 1/8 des Tees aus 3. hinzufügen
- Weiter bei 5
Vor allem aber: Alle Schritte notieren - fürs nächste Mal.
Gruß Ralf
Hi,
Hallo,
soweit ich weiß, sollte man Honig -wenn er denn noch gesundheitlich genutzt werden sollte- nicht über 40°C erhitzten, also ich denke mal Tee soweit abkühlen lassen, oder weiß jemand gegenteiliges, wäre sehr interessant.
Grüße
Marie
ganz einfach…
- Koche den Tee
- gebe statt Zucker Honig hinein
- und lasse ihn dann abkühlen.
An ganz heissen Tagen nehme man noch Eiswürfel dazu.
Gruss
PaulaDazu: Achte darauf welchen Zucker du nimmst, Akazienhonig z.B.
ist sehr süß, Waldhonig ist nicht gar so kritschig süß, dafür
habe etwas herber mit starkem Eigengeschmack.
Kommt drauf an, was für einen Tee du machen möchtestlg
Kate
Hai,
soweit ich weiß, sollte man Honig -wenn er denn noch
gesundheitlich genutzt werden sollte- nicht über 40°C
erhitzten, also ich denke mal Tee soweit abkühlen lassen, oder
richtig - lieber etwas länger rühren
Gruß
Sibylle
Hai,
soweit ich weiß, sollte man Honig -wenn er denn noch
gesundheitlich genutzt werden sollte- nicht über 40°C
erhitzten, also ich denke mal Tee soweit abkühlen lassen, oderHallo,
richtig - lieber etwas länger rühren
genau so kenne ich das auch. Danke Dir.
Gruß
Marie:
Gruß
Sibylle
hi, fanke für eure pipps!!!
da hätte ich nur noch eine frage: welcher tee schmekt am besten?
ich hab da mal was mit schwarzem tee gelesen aber da gipt es ja auch wieder verschiedene sorten!
danke
johannes
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Zitronentee ist der Standardeistee.
Ferner Sorten mit Aprikose/Pfirsich, Gingko/Zitronengras und andere frische Sachen.
Im Gegenteil gehts natürlich auch, Früchtetees schmecken auch kalt super (ich empfehle den Amarena-Kirschtee von Paletta) und brauchen auch weniger Süßkram.
Ein Ingweraufguss im Sommer ist auch absolut empfehlenswert (und gut für den Magen).
Auch Pfefferminztee ist gut, wenn auch nicht auf die Dauer, man kann aber nen Mojito drauß machen
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Johannes,
ich finde sehr lecker Lemongras mit Limettensaft.
Gruß von Suse
Wenn man vom Zucker was runter will hilft (mehr oder weniger) langsames Entwöhnen und andere Aromen.
Meinen Eistee mache ich mit einem starken Teekonzentrat (je nach Teesorte 3-4 EL Tee auf 150-200 ml Wasser). Dieses über Eis! in eine Karaffe giessen - der Kälteschock fördert das Aroma. Dann erst mit kalten Wasser aufgiessen. Zusätzlich aromatisieren mit Sirup. Im Sirup ist zwar auch Zucker drin, aber eben auch Aroma. Und so ist letztlich der Zuckeranteil recht gering.
Wenn man auch den Sirup selbst macht, dann hat man eine größere Auswahl an Aromen und kann bspw. auch mit Zitrusfrüchten (Orange, Pampelmuse) oder Mischungen arbeiten.
LG Petra
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
lecker!!!
also jetzt binn ich wirklich überfordert ))))
muss ich gleich ma ausprobieren, schmeckt bestimmt lecker!!!
danke nochmals
mfg
johannes
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]