Eiswürfel mit Loch

Frage mich warum in vielen Lokale die Eiswürfel ein Loch auf einer Seite haben. Ich weiss ja mittlerweile, das die so aus dem Automaten kommen. Aber warum? gibt es für das Loch einen bestimmten Grund oder ist das aus technischen Gründen nicht anders möglich?

Hi Wedge,

wir haben einen Eiswürfelautomat, da tauchen zehn Metallfinger ins Wasser. Das Metall wird stark abgekühlt, so daß sich Eis daran bildet. Nach einer viertel Stunde läuft das Wasser ab und das Metall wird erwärmt. Klack, klack, klack, fallen die kalten Hütchen in die Auffangschale. Im Restaurant wirds ähnlich sein. Nur in größeren Dimensionen.

Gruß
Franky

Frage mich warum in vielen Lokale die Eiswürfel ein Loch auf
einer Seite haben. Ich weiss ja mittlerweile, das die so aus
dem Automaten kommen. Aber warum? gibt es für das Loch einen
bestimmten Grund oder ist das aus technischen Gründen nicht
anders möglich?

Hallo,

ich glaube, daß es nur gut aussehen muss

  • Volker -

Hallo,

der Sinn wird wohl sein, das die Würfel in der Gastronimie dadurch schneller produziert werden können. Wie schon beschrieben werden das wohl Kühlstäbe sein, an denen sich das Eis bildet.

Gruß
h.

Frage mich warum in vielen Lokale die Eiswürfel ein Loch auf
einer Seite haben. Ich weiss ja mittlerweile, das die so aus
dem Automaten kommen. Aber warum? gibt es für das Loch einen
bestimmten Grund oder ist das aus technischen Gründen nicht
anders möglich?

Also…
Ich hab ne ganze Zeit in ner Disco hinter der Bar gestanden. Und bei uns wurden die Eiswürfel vom Automaten produziert, indem Wasser von unten gegen gekühlte Metall-„Finger“ gesprüht wird. Irgendwann ist dann der Eiswürfel so schwer, dass er einfach durch sein eigenes Gewicht vom Finger rutscht und dann in einem Sammelbehälter zu ganz vielen Kollegen kommt.
Ich hab da übrigens mal probiert, wieviel so ein Eiswürfel an Getränk verdrängt.

10 Eiswürfel sind ungefähr 0,2 Liter…