- Hat die letzte Eiszeit auch auf der Südhalbkugel zur gleichen Zeit stattgefunden.
- Welche Entstehungstheorien werden von der Naturwissenschaft akzeptiert?
- Wie lange dauern die interglazialen Warmzeiten?
Mit Gruß, Alexander der zur Zeit mit viel Spaß Edmund Blair Bolles Eiszeit liest (Entdeckung der Eiszeit)
Auch dies eine feine Frage für das Brett Meteorologie & Klimatologie etwas tiefer in der Brettliste…
- Hat die letzte Eiszeit auch auf der Südhalbkugel zur
gleichen Zeit stattgefunden.
Ja.
- Welche Entstehungstheorien werden von der Naturwissenschaft
akzeptiert?
Es gibt etliche Theorien, über deren Bewertung durch die Fachwelt ich allerdings nichts sagen kann:
- Änderung des Winkels der Erdachse
- Der Einschlag eines Kometen oder ein Vulkanauspruch haben durch die freigesetzten Partikel in der Erdatmosphäre die Sonneneinstrahlung verringert.
- Änderungen der Strömungen in den Weltmeeren
- Änderung des Kohneldioxidgehaltes in der Atmosphäre
- Wie lange dauern die interglazialen Warmzeiten?
Die bisherigen dauerten zwischen 60.000 und 190.000 Jahre.
Gruß,
Christian