Eiweißbrot, Abendbrot gentechnisch

Die Zutatenliste beim Abendbrot enthält auch Sojaschrot. Heißt das nun, dass ich hier ein gentechnisch verändertes Produkt esse?

Prinzipiell heißt dass, das du Sojaschrot isst.

Woher das Soja stammt und ob es gentechnisch verändert wurde musst du beim Hersteller der Brotes erfragen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sojaschrot

Moin,

Die Zutatenliste beim Abendbrot enthält auch Sojaschrot. Heißt
das nun, dass ich hier ein gentechnisch verändertes Produkt
esse?

könnte man nur sagen, wenn man die Herkunft der jeweiligen Zutaten VERLÄSSLICH kennt

Aber vllt. bringt Dich DIESE Frage zur eigentlichen Frage: Warum überhaupt Eiweissbrot (M. E. ist das bestenfalls gut-gemeint)?

Hi Petra

In Deutschland herrscht Kennzeichnungspflicht auf Lebendmitteln, wenn mehr als 0.9% GVO in einem Produkt ist. Das gilt nur für die zugelassenen Sorten - nîcht zugelassene dürfen auch in Spuren nirgends vorhanden sein.

Unter 0.9% muss bei den zugelassenen Sorten nicht deklariert werden.

Bei Kontrollen werden bei in Deutschland hergestellten Produkten so gut wie keine Verstösse gegen die Kennzeichnungspflicht gefunden.

Futtermittel für Vieh und in der Lebensmittelindutrie eingesetze Zusatzstoffe, die mittels GV-Organismen hergestellt werden (zB Bakterien, die Vitamine herstellen) müssen nicht gekennzeichnet werden.

Zusammengefasst: Dein Eiweissbrot dürfte weitgehend GVO-frei sein.

Gruss, Sama