Eiweissbrot auch in Birmingham ?

Hallo,
ich bin öfters in England/Birmingham und vermisse dort das hier so geliebte Eiweissbrot.
Weiss hier jemand, ob es dies dort auch schon gibt?
Würde mich über rege Antworten freuen

Hallo punjabi-lady,

das Brot habe ich am Wochenende das erstemal gegessen,Hmmmm gaaaaanz
Lecker.

Gekauft habe ich es in einem Edeka Laden.

Hersteller ist die Fa. Brotland (Harry Brot) in 22859 Schenefeld.

Nicht gerade billig,ich glaube ich habe so um die 2,20€ Bezahlt.

Gruß
MückeHH

Hallo Mücke,
danke für die Antwort.
ja, das Brot ist wirklich sehr lecker, hier in Berlin weiss ich auch, wo ich es kaufe.
Weil ich, auch wenn das so teuer ist, nicht darauf verzichten möchte, suche ich nun einen Hinweis, ob es das vielleicht auch in Birmingham/England gibt.
MfG
punjabi-lady

Selberbacken - dann hat man auch nicht die ganzen „eher nicht so empfehlenswerten Zutaten“ aus dem fertigen Eiweißbrot, wie z.B. sehr viel Gluten, viel Soja und Lupine etc.

Hi
Du darfst nicht vergessen, Deuschland ist ein Brot-Land! Die anderen machen sich aus dem Brot halt nicht so viel…

Aber vielleicht hast du eine Marktlücke entdeckt :wink:

Grüße

Karana

Moin,

Hersteller ist die Fa. Brotland (Harry Brot) in 22859
Schenefeld.

ich kenne zwar dieses Brot nicht, würde aber in DIESEM Fall den Hersteller nach seinem Vertrieb bzw. Markt in GB fragen . . .

Hallo punjabi,

es gibt da verschiedene möglichkeiten,

wenn du bekannte oder Nachbarn in Berlin hast,können sie dir doch jede Woche ein zwei Päckchen zusenden,oder du fragst mal in dem Laden, wo du das in Berlin Kaufst.

Oder du Sendest mal ne email an Brotland (Harry Brot)ob die nicht auch sowas machen.(Kundendienst mit eigener Versand Abt.)

Oder du suchst mal über eine Klein Anzeige einen „Englandfahrer“
der alle 2 Wochen nach England Fährt. (Fernfahrer)und dir 1-2 Brote mitbringt.

Kannst dich ja auch mal Schlaumachen was so ein Päckchen von ca.1000gr.(2xBrote)nach England Kosten würde.

So,ich Esse jetzt was,kein Brot, (Schnitzel mit Kartoffelsalat) und Hau mich 3,4 Stunden aufs Ohr.

Gruß
MückeHH

Hallo Mücke,
das sind ganz hilfreiche Infos und ehrlich gesagt: Schnitzel und Kartoffelsalat klingt auch ganz gut…
Da ich denn doch nicht sooo regelmäßig in Old England bin, ca.6 x im Jahr für ne Woche, werd ich wohl einfach genug einpacken, alles andere wäre zu aufwendig.
Es hätt ja sein können, diese „Welle“ wär schon übergeschweppt, und es gibt dieses Brot dort schon…aber da Brot dort eh ein heikles Thema ist, nehm ich also lieber mit hin oder verzichte für die kurze Zeit.
Vielen Dank und einen schönen Tag!
punjabi-lady

noch ein Nachsatz:
für mich ist der (angebliche) gesundheitliche Effekt eher zweitrangig.
Ich esse sonst nie dunkles Brot…aber dieses reist mich geschmacklich vom Hocker…

Hi,

ich hatte einen Großonkel, der hat sich anlässlich einer Trennkost-Diät „Eiweiß-Brötchen“ selbst gebacken …

Einfach Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen und mit einem genügend großen Löffel auf ein Backblech geben und backen.

Das getrennte Eigelb kann man dann locker mit Milch verquirlt als „Rührei“ braten und die Brötchen damit belegen.