Eiweißstoffwechsel in Ruhe

Hallo,
hab da mal ne Frage: ich versteh nicht warum der Eiweißstoffwechsel in Ruhe bei bis zu 15% liegen kann. Basierend auf folgender Aussage:

aus: de Marées, „Sportphysiologie“
Da der Energieumsatz bei körperlicher Arbeit hauptsächlich durch Kohlehydrate und Fette gedeckt wird, ist der Eiweißanteil am Gesamtumsatz bei Muskelarbeit weitgehend zu vernachlässigen. […] In Ruhe kann der Eiweißstoffwechsel über eine Harnstoff Bestimmung ermittelt werden. Er liegt durchschnittlich bei ca. 15%.

Wie kommt es zu den 15%?

danke

Was Du Eiweißstoffwechsel nennst, findet immer statt, am stärksten in Ruhephasen. Nennt sich Regeneration. U.a. werden verschlissene Muskelzellen erneuert.
Organe und Knochen bestehen auch aus Eiweiß. Muß auch immer wieder repariert werden.

Hallo,

das ist die tolle Theorie von „Schlank im Schlaf“, daß man abends viel Eiweiß ißt, was dann in den Ruhephasen langsamer verstoffwechselt wird. Man vergißt dabei, daß sich die Eiweiße unter Einfluß der Verdauungsäfte zersetzen und wenn sie lange im Verdauungssystem verbleiben vermehrt giftige Substanzen (Skatole, Indole)bilden, welche der Leber zu schaffen machen.

MfG

Kerstin