Eizelne Seiten passwortschützen

Hallo, habe einen 26 seitiges Word Dokument verfasst wo von ich einzelne Seiten mit einem Passwort schützen möchte. Das ganze sollte dann so aussehen das man z.B. die erste Seite lesen kann und danach zum lesen der zweiten Seite eine Passwort Abfrage zum weiterlesen erforderlich ist. Das ganze Dokument sollte dann auf einem Usb zu auslesen verfügbar sein. Wobei dann einzelne Seiten hat nur durch Eingabe eines Passwortes zu lesen sind. Mittels Pdf Dateinen würde dies zwar gehen aber man müsste jede Seite einzeln aufrufen das versuche ich eigentlich zu vermeiden.

Grüße Nebra

Hallo, habe einen 26 seitiges Word Dokument verfasst wo von
ich einzelne Seiten mit einem Passwort schützen möchte. Das
ganze sollte dann so aussehen das man z.B. die erste Seite
lesen kann und danach zum lesen der zweiten Seite eine
Passwort Abfrage zum weiterlesen erforderlich ist.

Hallo Nebra,

die User sollen nur lesen dürfen aber nichts verändern?
Mit dem Passwort (PW) habe ich nicht ganz verstanden.
Der User öffnet die Doc. Sieht nur die erste Seite.
soll er dann ein PW einegen um die Seiten 2-26 zu lesen
oder hat da jede Seite ein eigenes PW?

Wenn du das auf einem USB-Stick weitergibst so sehe ich da
Möglichkeiten mit Word-Vba.
D.H. es gibt da diese Doc, die besteht aber nur aus dem ersten Blatt.

Aber es gibt noch eine andere doc o.ä., da stehen die anderen
Seiten drin. Diese doc kannste ja so sichern daß sie nur mit PW
(ggfs. ein anderes) geöffnet werden kann.

In der ersten doc ist Makrocode (Vba) und ein Button.
„Weiterlesen“ o.ä. betitelt. Bei Klick darauf kommt eine PW-Abfrage.
Bei richtigem PW sieht der User die anderen Seiten, ansonsten nicht.
Genausowenig wie wenn er die doc ohne Makros startet.

Nur eine spontane Idee wie das klappen könnte, ohne Gewähr daß
das auch so klappt.

Gruß
Reinhard

Zuerst einmal Danke Reinhard für deine Antwort.
Habe mich wohl wieder mal unverständlich Ausgedrückt.
JA es sollte am besten so sein das jede Seite oder auch mehrere Seiten ein Passwort zum weiterlesen besitzen. Werde allerdings deinen Vorschlag erst einmal in Betracht ziehen. Da es bisher ja auch der einzige zu diesem Thema ist. Allerding habe ich mit solchen Makros noch nie gearbeitet. Von daher suche ich mal weiter nach Alternativen dazu.

Grüße
Nebra

Hallo Nebra,

Werde
allerdings deinen Vorschlag erst einmal in Betracht ziehen. Da
es bisher ja auch der einzige zu diesem Thema ist.

okay, nur einer ist wenig *zugeb*
Immerhin haste dadurch nicht die Qual der Wahl *grien*

Allerdings habe ich mit solchen Makros noch nie gearbeitet.

Wie meinst du das mit „solchen“? Word-Makros? Ansonsten benutzt du
täglich zigfach Makros. Makro ist für mich das wenn man etwas
aufruft/startet daß dann automatisch die im makro stehenden
Arbeitsschritte abarbeitet.

Mal Textbausteine weglassend, könnte man ein Makro auf die
Tastenkombination Strg+m legen
(M wie Meine Adresse)
Dann stehst du irgendwo im Text, drückst Strg+m und voila
Word schreibt deinen Vor- und Zunamen hin, macht Zeilenschaltung, dann deine Straße usw usw.

Und, so ein makro können Vba-Kundige dir basteln.
Das brauchst du gar nicht zu machen.
Du erhälst dann lauffähigen makrocode der auch ohne Vba-Kenntnis
in wichtigen Punkten für dich problemlos les- und änderbar ist.

Im Code siehst du sowas
„max Mustermann“
„Schokoladenstraße Ecke abgebissen“
„4711 bayernsteigtirgendwannab“

Geb zu, da in die Gänsefüßchen deine Originaldaten einzufügen ist
doch easy.
Auch den Buchstaben, hier m kannste dir aussuchen.

In deinem Fall, falls ich mich bequeme und das probiere erhälste
dann auch Makrocode wo halt auch irgendwo drinsteht
„PW1“
„PW2“
usw.
Da mußte PW1 auch nur durch dein „erstes“ Passwort ersetzen.

Von daher suche ich mal weiter nach Alternativen dazu.

Okay, mach das, sag Bescheid wennde nix findest.

Gruß
Reinhard