Schwachsinn oder in absehbarer Zeit möglich?
LG
Max
Schon wieder freie Enrgie?
Hallo Moggi
Es ist natürlich völliger Quatsch, aber weil du es bist, will ich mal versuchen, ernsthafte Argumente zu bringen.
Allein der Steckanschluß, um die prognostizierte Energie abzuleiten, dürfte beinahe die Größe des gezeigten Kastens erreichen.
Vermutlich wird als Hilfe zur Energiegewinnung wieder die „freie Energie“ herangezogen.
Eigentlich schließen sich die Begriffe kalt und Fusion aus.
Wenn da ein Metall eine Rolle spielt (Nickel), sollte nach der Fusion (Verbindung) unbedingt ein deutlich schwereres herauskommen.
(Was das ist, können die Kernphysiker besser erklären.)
Die Chance, dabei ein schnell zerfallendes Produkt zu bekommen, ist auch nicht schlecht.
Welcher Art die „Fusion“ auch sein sollte, es wird nie „kalt“ ablaufen, es muss also gekühlt werden (Kühlanschluß) und es muss Hilfsernergie eingeleitet werden (zweiter Stecker).
Ich habe versucht, die einfachsten und vordegründigsten Punkte zu nenne, die gegen die erwähnte Behauptung sprechen.
Die physikalischen Begründungen können Andre noch liefern.
Mir scheint, das vorgestellte Teil soll eine Art von Brennstoffzelle sein, die aber für einen Haushalt ein bisschen knapp ausgefallen ist.
Dabei fehlt allerdings die Brennstofferzeugung und -lagerung.
Gruß
Rochus
Schwachsinn oder in absehbarer Zeit möglich?
Die Seite existiert (falls es das ist, was Du wissen wolltest).
Moin,
nachdem mein Lachkrampf langsam nachläßt schau doch mal hier:
„…Die Wärmequelle ist ein kleiner Brennstoffkern, der aus Nickel besteht. Mit Hilfe eines Katalysators wird Wasserstoff mit dem Nickel verbunden und ein halbes Jahr später, wenn der Kern seine Energie abgegeben hat, stellt man fest, dass der Nickelkern nun Kupfer ist…“
Soso. Aus Ni wird Cu, es wird also ein Proton und vier Neutronen gebunden - bloß: wo kommen denn die Neutronen her??
„…Solche Geschichten hören sich wie Utopie an. In Wahrheit ist es aber auf die Kalte Fusion zurückzuführen, die eigentlich eine Kernfusion darstellt. Damit haben wir den Nagel auf dem Kopf getroffen. Der E-cat macht sich die Kernfusion zunutze, jedoch auf andere Weise als die Art der Fusion, die sich in der Sonne abspielt…“
Nein, das hört sich nicht wie Utopie an, sondern wie Mr.TheBigBuddha und Ueberreste auf falschem Stoff. Eigentlich ist die Kalte Fusion eine Kernfusion? Neee, eigentlich ist sie ein längst widerlegter Schwachsinn, der zig Mal als Scharlatanerie überführt wurde.
DAS trifft den Nagel auf den Kopf
„…Damit ist der E-cat das erste kommerzielle Gerät auf der Welt, das sich Kernfusion zunutze macht…“
Ahhh, da kommt das Zauberwort: kommerziell
„…Kernfusion ist das Gegenteil von Kernspaltung…“
Du bist ja ein echtes Cleverle.
„…Kernfusion bedient sich völlig ungefährlicher Ausgangsmaterialien wie Nickel. Durch das Verfahren, Wasserstoff an Nickelatomkerne anzulagern wird eine kontrollierbare Wärme erzeugt, die als Energiequelle genutzt werden kann…“
Und hier feiert der Unfug so richtig Karneval.
Darf ich mal aus Tante Wiki zitieren:
Ältere Riesensterne fusionieren leichte Nuklide (bevorzugt Helium) zu schwereren Elementen wie Kohlenstoff und Silizium. Beim Element Eisen, das die am stärksten gebundenen Atomkerne im Periodensystem hat, kommt die Fusion zum Stillstand. Durch die Fusion von Eisen in noch schwerere Elemente kann keine Energie mehr freigesetzt werden.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Nukleosynthese)
Ende der Fahnenstnage, so leicht kann man das entlarven.
„…Bisher aber hat kaum jemand etwas von einem solchen Mechanismus gehört und viele Wissenschaftler hatten Mühe, Nachforschungen anzustellen, um Erklärungen für dieses Phänomen zu finden…“
Na das überrascht mich jetzt nicht.
„…Vielleicht ist der E-cat der Beginn eines neuen Zeitalters, wo wir wieder genug Ansporn finden, einen großen Bedarf von vielen neuen Dingen zu stillen. Damit gibt es wieder genug Arbeitsplätze, Einkommen und einen verbesserten Lebensstil…“
Ja, vielleicht hilft es auch gegen Mehltau, Fußpilz, und verregnete Sommer. Wer weiß. Schönen guten Abend…
RF
Servus,
vielleicht noch ein paar interessante Hintergründe zu EKAT:
Wiki-Zitat:
_Umstrittene Nickel-Wasserstoff-Reaktion „eCat“
Anfang 2011 behauptete der italienische Unternehmer Andrea Rossi zusammen mit dem Physiker Sergio Focardi, dass er Nickel und Wasserstoff zu Kupfer verschmelzen und damit eine sich über längere Zeit selbst aufrechterhaltende exotherme Reaktion erzeugen könne.
Allen 15 Ansprüchen eines Patentantrags vom 2008 wurden vom Europäischen Patentamt in einem Prüfbericht 2010 die Eigenschaft einer Erfindung (inventive step) abgesprochen.
Unabhängige Bestätigungen des Experiments liegen bisher nicht vor. Die bei solchen Fusionsreaktionen eigentlich zu erwartende Gammastrahlung wurde nicht beobachtet. Die für den Herbst 2011 in Griechenland angekündigte Präsentation eines funktionsfähigen Reaktors wurde abgesagt.
Eine gründliche Untersuchung des Geräts erlaubt Rossi nicht. Mehrere Gutachter sahen daher von einer abschließenden Beurteilung ab.
Der LENR-Blogger Krivit hat Belege dafür zusammengetragen, dass Rossi systematisch das Gerät manipuliert, um den Eindruck einer nennenswerten Energieproduktion zu erwecken.
http://www.newenergytimes.com/v2/sr/RossiECat/Andrea…_
Gruß,
Sax
Hallo,
„…Die Wärmequelle ist ein kleiner Brennstoffkern, der aus
Nickel besteht. Mit Hilfe eines Katalysators wird Wasserstoff
mit dem Nickel verbunden und ein halbes Jahr später, wenn der
Kern seine Energie abgegeben hat, stellt man fest, dass der
Nickelkern nun Kupfer ist…“
Soso. Aus Ni wird Cu, es wird also ein Proton und vier
Neutronen gebunden - bloß: wo kommen denn die Neutronen her??
Auch lustig: das erzeugte Kupfer hat genau die gleiche Isotopenzusammensetzung wie natuerlich vorkommendes Kupfer. Was fuer ein Zufall…
Gruesse,
Moritz
Hallo RF,
Ja, vielleicht hilft es auch gegen Mehltau, Fußpilz, und
verregnete Sommer. Wer weiß. Schönen guten Abend…
Gegen Mehltau und Fusspilz auf alle Fälle!
Die bei der Reaktion entstehedne ionisierende Strahlung ist auf alle Fälle biologisch wirksam.
Und wie war das mit „ungefährlich“ schon wieder?
MfG Peter(TOO)
Hallo,
Die bei der Reaktion entstehedne ionisierende Strahlung ist
auf alle Fälle biologisch wirksam.
Ja welche denn? Gammastrahlen hat man ausserhalb des "Fusions"reaktors jedefalls noch nicht gemessen. Und erhoehten Neutronenfluss auch nicht.
Gruesse,
Moritz
Danke an alle !!