Ekel beim zuschauen wie gegessen wird

hallo,

ich habe ein problem das immer schlimmer wird.
wenn ich leuten beim essen zu schaue und den lärm den die dabei machen mir anhöre, wird mir schlecht!

voller mund und reden bringt mich zum wahnsinn und klappern mit dem besteck ist auch nicht angenehm für mich.

wenn dann noch kaugeräusche dazu kommen und schmatzen, dann ist der ofen bei mir aus!
zur zeit steigert sich das immer mehr, ich weiss nicht warum und kann nichts dagegen tun.
bestimmt ist das gar nicht so extrem, denn ansonsten hört/mitbekommt das wohl keiner.

was ist bei mir falsch? ich habe keine essstörung oder so, aber es ekelt mich mitlerweile täglich…

weiss jemand was?

gruß
rhea

Hallo Rhea :smile:))

Jetzt mal eine Antwort, die zunaechst etwas seltsam klingt, aber denk mal drueber nach. Man hat gute Erfahrungen gemacht, wenn man Menschen wie dich direkt mit ihrem Problem konfrontiert. Jemand mit Hoehenangst z.B. kann diese ueberwinden, indem er auf ein hohes Gebaeude steigt und runterschaut. Nicht einmal, nicht zweimal, sondern so oft, bis er keine Angst mehr hat. Durch die Gewohnheit verliert sich die Angst.

Bei dir duerfte es aehnlich sein. Daher mein Tipp: Setz dich doch einfach mal in ein McDonalds-Restaurant. Da wirst du alle die von dir beschriebenen Ekelsachen erleben. Haerte dich selbst ab …

cu Stefan.

Setz dich doch einfach mal in
ein McDonalds-Restaurant. Da wirst du
alle die von dir beschriebenen Ekelsachen
erleben. Haerte dich selbst ab …

Hallo Stefan,

*LOL* - also, als ich diesen Tipp gelesen habe, mußte ich so lachen, daß ich fast die Maus runtergeworfen hab. Aber im Ernst: Dein Rat mit der Konfrontation ist wohl der beste, den es gibt. Ich hoffe, Rhea nimmt ihn, und versucht, in dieser Richtung was zu unternehmen. Daß sie ihr Problem schnell in den Griff kriegt, wünsche ich ihr jedenfalls von Herzen.

Übrigens hat hat McDonalds im vorliegenden Fall auch einen Nachteil: Es gibt kein Besteck (höchstens so ne läppische Plastikgabel zum „Salat“…)

Viele Grüße
Martin

na denkt ihr da war ich noch nie? früher (in sturmzeit :wink: hab ich da regelmässig gefuttert, und auch heute bin ich öfters da (juniortüten*seufz*).
und wenn ich noch tausendmal hingehe so wird der ekel nicht weniger sondern mehr! ich habe keine angst davor, das ist einfach nur ekelig und heisst für mich nun nicht das ich mich nur einschliesse in keine restaurants gehe (selbst zu mc doof), sondern nur das mein magen dann keine nahrung mehr mag, weil mir übel ist…

sollte jemand noch was wissen, bitte antworten.

rhea

Hallo Rhea,
ich sage es nur ungern, aber Dein Problem solltest Du wirklich mit einem Psychologen besprechen. Ich mag mich ferndiagnostisch nicht allzu weit aus dem Fenster hängen, aber wenn ich lese, daß Du nichts mehr essen kannst, weil Dir schleht ist, würde ich die Situaion schon ernst nehmen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit „völlig alltäglichen Dingen“ wie dem Saubermachen von Kinderpopos, dem haar im Waschbecken und dem Berühren von Telefonhörern in Telefonzellen. Deshalb sind sie nicht „krank“ oder „verrückt“. Ich finde, Du solltest Dich an einen kompetenten Therapeuten wenden, bevor zu dem Ekel vor dem essgeräusch ein anderer Ekel dazukommt.

Viel Glück
Jutta

Hallo Reha,

wenn Du sehr gut englisch kannst, dann gäbe es da die Möglichkeit der offenen Universität in London, bzw. irgendwo in England.
Ich kenne jemanden, die dort auch Psychologie studiert.

Viel Glück

Hallo Rhea,

irgendwie geht’s mir genauso wie Dir. Alerdings hab ich keine Ekelgefühle, aber es nervt mich ungemein. Die Krönung ist im Kino eine/r nebenan, wo ständig Chips, Popcorn etc. gefuttert wird. Oder jemand seinen Bonbon genüßlich zermalmt, während er sich mit mir unterhält.
Am liebsten esse ich daher allein. Was mir in Gesellschaft jedoch hilft, wenn eine ausreichende Gräuschkulisse vorhanden ist. Das lenkt mich dann ab und man hört vor allem nicht so deutlich die Gräusche. Daher macht mir bei MC D es nichts aus, weil meistens genug lärmende Leute anwesend sind.
Seltsamerweise stört es mich überhaupt nicht, wenn mein Hund sein Trockenfutter frißt.
Helfen konnte ich Dir leider nicht, aber Du bist nicht die einzige mit diesem Problem!

Bye Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Ich möchte mich Jutta’s Meinung anchließen, aber ich meine, es muß nicht gleich ein Therapeut sein. Es reicht vielleicht, dich (ein paar Mal) mit einer guten Freundin zu unterhalten, mit der man gut quatschen kann. Dann solltest du echt versuchen, mögliche Ursachen zu finden. Wann hat das z.B. angefangen? War zu dieser Zeit etwas, was der Auslöser gewesen sein könnte? Mit diesem „Phänomen“ willst du dich vielleicht selbst (unbewußt) auf etwas „Anderes“ aufmerksam machen. Es kann z.B. sein, daß du eine gewisse Abneigung gegen Menschen i.a. entwickelst. Oder wie ist es mit Menschen, die du sehr magst? Ekeln sie dich auch an?
Und du könntest dir überlegen, was ESSEN für dich eigentlich bedeutet. Was verbindest du damit? Du könntest dir dann aufschreiben, was dir ganz spontan dazu einfällt und überlegen, ob es DAS ist, was dich stört, wenn sie essen. Z.B. daß Essen für dich ein Ausdruck von „ich erlaube mir jetzt, was ich will“, und das ist dann etwas, was du momentan nicht machst, aber gerne machen würdest.
Ich hoffe, du weißt, was ich meine, und du kannst damit was anfangen!
Bye bye!

hallo malac,

ja, mich ekelt auch bei leuten die ich sehr gerne mag. wenn mein partner die gabel bis zum überlaufen voll macht und mit vollem mund quatscht, oder meine freundin beim essen schmatzt und schlürft und ich vielleicht in den essensbrei beim reden schauen muss, dann ihhh.

vielleicht ist es, das ich einfach essen auch als genuss betrachte und es mir schwer fällt zu zu glauben, das schlingende, stopfende menschen das essen noch geniiesen können. fast meine ich dann eine gier erkennen zu können, die masslos ist und nur was mit der masse des reinzuschlingenden zu tun hat. ich war als kind oft zur kur, gegessen wurde im saal, ich fand das alles ekelig beim essen.

ich esse gerne und gerne gut, nur haben einfach viele keine esskultur und damit kann ich nicht gut umgehen…

danke für deine antwort

gruß
rhea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi rhea,

mir gehts genauso wie dir!
Ich kann die Geräusche beim essen auch nicht ertragen.
Besonders hasse ich überdeutliche Schluckgeräusche beim Trnken oder Essen, Rülpsen finde ich besonders schlimm und die Krönung ist es, wenn jemand nach dem Essen sich die Reste mit den Fingernägeln aus den Zähnen pult und sie dann auch noch isst!!!
Würg!

Leider kenne ich jemnaden aus meinem engsten Freundeskreis der sich genauso benimmt. Erziehungsmaßnahmen haben nicht gefruchtet!
Allerdings wird mir nicht schlecht davon, sondern ich werde sauer und kann meine Mahlzeit nicht mehr genießen. Am liebsten würde ich solche Menschen auf den Mond schießen.

Gruß

hi rhea,

mir gehts genauso wie dir!
Ich kann die Geräusche beim essen auch
nicht ertragen.
Besonders hasse ich überdeutliche
Schluckgeräusche beim Trnken oder Essen,
Rülpsen finde ich besonders schlimm und
die Krönung ist es, wenn jemand nach dem
Essen sich die Reste mit den Fingernägeln
aus den Zähnen pult und sie dann auch
noch isst!!!
Würg!

hallo jasmina,

na da bin ich denn mal beruhigt :smile: scheint in meiner psyche denn doch alles in ordnung zu sein…
danke gruß

rhea

Leider kenne ich jemnaden aus meinem
engsten Freundeskreis der sich genauso
benimmt. Erziehungsmaßnahmen haben nicht
gefruchtet!
Allerdings wird mir nicht schlecht davon,
sondern ich werde sauer und kann meine
Mahlzeit nicht mehr genießen. Am liebsten
würde ich solche Menschen auf den Mond
schießen.

Gruß

Übrigens hat hat McDonalds im
vorliegenden Fall auch einen Nachteil: Es
gibt kein Besteck (höchstens so ne
läppische Plastikgabel zum „Salat“…)

Wieso die Anführungszeichen? Meinst Du, in anderen/teuereren Restaurants ist der Salat frischer oder gesünder? Man kann drei- oder fünfmal so viel zahlen wie bei McD, und das Zeug kommt trotzdem von einer Cateringfirma aus der Großküche.

Hi!

Wieso die Anführungszeichen? Meinst Du,
in anderen/teuereren Restaurants ist der
Salat frischer oder gesünder?

Nee, tu ich nicht. Der Referenzsalat, an den ich beim Setzen der Anführungszeichen dachte, war keiner derjenigen, die irgendein Restaurant zu seinen „Leistungen“ (da sind sie schon wieder! :wink:) zählt, sondern einfach der selbst zubereitete (und am besten noch selbst geerntete, aber wer kann das schon?). Und der genügt im allgemeinen doch höheren Qualitätsansprüchen, denke ich (Du auch?).

Man kann
drei- oder fünfmal so viel zahlen wie bei
McD, und das Zeug kommt trotzdem von
einer Cateringfirma aus der Großküche.

Ich bin völlig einer Meinung mit Dir!

Gruß
Martin

Hallo Rhea!
Du hast wirklich ein Problem! Es kann ja sein, daß es noch mehr Leute gibt, die es stört, wenn andere Eßgeräusche machen. Das heißt aber nicht, daß Du gegen Deinen Ekel nichts zu unternehmen brauchst. Und wenn er auch noch zunimmt (wie Du sagst), wird die Beeinträchtigung für Dich immer schlimmer werden. Ekel kann man überwinden. Wenn Du aber nicht weißt wie, solltest Du Dich an einen Fachmann wenden. Ich kann Dir nur raten zu einem Psychologen zu gehen, dort erfährst Du was dahintersteckt und was Du dagegen tun kannst.

Viel Erfolg!
Melissa

hi rhea,
ich möchte mich eher Jutta anschließen … der gang zu einem/r therapeut/in bzw. erstmal zu ner beratungsstelle (branchenbuch) schadet auf keinen fall … wie ‚schwer‘ dein problem ‚wiegt‘ kannst natürlich nur DU selbst entscheiden … aber bevor du es nicht mehr aushältst, sondern dem essen in gemeinschaft anfängst aus dem weg zu gehen, nimm dich ernst und hol dir kompetente hilfe … deshalb bist du weder gestört noch verrückt, nur aufmerksam mit den signalen, die dir dein körper und deine psyche geben.
alles gute!

HAllo CAt,

ich bin nun zu dem schlss gekommen, das es einfach nicht sooo tragisch ist und ich wohl keinen berater/therapeuten benötige. mein problem „wiegt“ nicht leicht, ich habe normalgewicht :smile: ausserdem esse ich zu gerne um es mir auf dauer vermiesen zu lassen.

allerdings denke ich, das es nicht nur ein problem ist das mch betrifft denn die esskultur vieler lässt einfach zu wünschen übrig und manieren sind selten geworden…

und dann glaube ich nun auch nicht das mein wohlbefinden davon abhängt in gemeinschaft zu essen, nach nächtelangem grübeln bin ich eher zu dem schluss gekomen,das jeder irgendwas nicht so gerne mag und das wohl zum individuellem leben gehört…

ich rede es mir jedoch nicht harmlos, nur glaube ich das es auch nicht so krass behandelt werden muss…

danke dir und den anderen

gruß

rhea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

klar, du musst du selbst entscheiden …
mit dem ‚schwerwiegen‘ meinte ich nicht dein gewicht, sondern die schwere des problems!!
ich glaube nicht, dass es WIRKLICH um tischmanieren und das essen an sich geht … aber das ist alles MEIN denken … ich möchte dir den rat geben, wenn irgendetwas in deinem leben auftaucht, dass ähnlich ‚ungewöhnlich‘ ist, wie dein derzeitiges ‚problem‘ dann solltest du hellhörig werden!!
liebe grüße von Cat

hallo jasmina,

na da bin ich denn mal beruhigt :smile:
scheint in meiner psyche denn doch alles
in ordnung zu sein…
danke gruß

hi rhea,

laß dir von den anderen bloß nicht einreden, du müßtest zum Therapeuten. so schlimm ist das nun auch nicht, wie du selber schon gesagt hast. Wenn du aber doch gehst, nimmst du mich dann mit?
dann können wir gemeinsam den Therapeuten mit unserem „ach so großen Problem“ zum Wahnsinn treiben:smile:))))
also ich finde das liegt wirklich daran, daß einige überhaupt keine Essmanieren haben.und so sensibelchen wie uns fällt das dann auf. so ist das eben!
isst du auch am liebsten ganz alleine? vorallem wenn es was sehr leckeres gibt?
mach ich manchmal ganz gerne

viele grüße
Jasmina

hi rhea,

laß dir von den anderen bloß nicht
einreden, du müßtest zum Therapeuten. so
schlimm ist das nun auch nicht, wie du
selber schon gesagt hast. Wenn du aber
doch gehst, nimmst du mich dann mit?
dann können wir gemeinsam den Therapeuten
mit unserem „ach so großen Problem“ zum
Wahnsinn treiben:smile:))))
also ich finde das liegt wirklich daran,
daß einige überhaupt keine Essmanieren
haben.und so sensibelchen wie uns fällt
das dann auf. so ist das eben!
isst du auch am liebsten ganz alleine?
vorallem wenn es was sehr leckeres gibt?
mach ich manchmal ganz gerne

viele grüße

hi jasmina,

ja, leckechen alleine heimlich :wink: hmmmmm

gruß

rhea

Jasmina

hi cat,

nööö, ansonsten komme ich prima klar und es gibt nix was mich erschüttert. nur schmatzen, schlürfen, rülpsen, mit vollem mund reden, in zähne popeln…

ansonsten nix :wink:
und ich glaube echt das es an den nicht vorhandenen manien liegt… ist halt ekelig…

gruß

rhea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]