Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob für den einfachen „Touristen“ in diesen beiden Ländern ein Unterschied in der Mentalität, Wetter, Möglichkeiten zum Erleben zu sehen ist? Was bevorzugt ihr?
Liebe Grüße, Cleo
Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob für den einfachen „Touristen“ in diesen beiden Ländern ein Unterschied in der Mentalität, Wetter, Möglichkeiten zum Erleben zu sehen ist? Was bevorzugt ihr?
Liebe Grüße, Cleo
Hallo Cleo,
zunächst einmal, die Spanier und die Portugiesen verstehen sich nicht sonderlich gut und umgekehrt.
Es kommt natürlich darauf an, in welches Gebiet du fährst. Die Algarve in Portugal zeichnet sich durch ihre Küsten aus (3 verschiedene Arten) und Spanien hat sehr viel Kultur und interessante Ortschaften im Süden zu bieten.
Wir fahren in diesem Jahr an die Algarve, sind aber fast in jedem Sommer in Andalusien zu Hause.
Liebe Grüße
Orchidele
Hi,
Kann mir jemand sagen, ob für den einfachen „Touristen“ in
diesen beiden Ländern ein Unterschied in der Mentalität,
Wetter, Möglichkeiten zum Erleben zu sehen ist?
grins, wie ist es denn so in Deutschland? Liegt Deutschland am Meer oder in den Bergen und sind die Deutschen aufgeschlossen oder reserviert?
Kuck mal auf die Karte. Die Portugiesische Küste liegt KOMPLETT am Atlanktik, also einem Weltmeer. Dabei unterscheidet sich noch die Süd- und Westküste selbst auf den km die ich nur gesehen habe. Spanien hat viel Mittelmeerküste (Binnenmeer!) , aber auch gleich 3 Himelsrichtungen Atlanktikküste
Anders als in D fängt in E und P das Gebirge mehr oder weniger gleich am Meer an.
Meinst du mit „Erleben“ sowas, also das Land sehen?
Oder in eine Touristendisko zu gehen? Letztere sind vermutlich in beiden Ländern so gut wie gleich und ich würde mir eine mit dem minimal kürzesten Anfahrtsweg aussuchen:
Lloret de Mar http://de.wikipedia.org/wiki/Lloret_de_Mar#Tourismus
HTH,
J~
Hallo Orchidele,
zunächst einmal, die Spanier und die Portugiesen verstehen
sich nicht sonderlich gut und umgekehrt.
Das zu verallgemeinen ist genauso falsch wie die Aussage alle Deutsche mögen Italiener nicht.
Ich persönlich kenne viele Spanier und kein einziger der eine solche Allgemeinheit zustimmen würde. Ganz im Gegenteil kenne viele (vorallem Gallegos), die fühlen sich sogar von den Portugiesen besser verstanden und aufgehoben als von der Rest Spaniens. Und das liegt nicht (nur) an die Ähnlichkeit der jeweiligen eigenen Sprachen.
Spanien hat sehr viel Kultur und
interessante Ortschaften im Süden zu bieten.
Ohne jemals in Portugal gewesen zu sein, eine Frage:
Hat wirklich Portugal so wenig Kultur und interessante Ortschaften, daß man es hier betonen muß???
Wir fahren in diesem Jahr an die Algarve, sind aber fast in
jedem Sommer in Andalusien zu Hause.
Andalusien ist, in der Tat sehr schön und bietet viel Kultur an.
Schöne Grüße,
Helena
zunächst einmal, die Spanier und die Portugiesen verstehen
sich nicht sonderlich gut und umgekehrt.
Da fällt mir ein, dass es sogar eine Mischsprache aus beidem gibt die laut Wikipedia auch auf der iberischen Halbinsel gesprochen wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Portu%C3%B1ol
Kling nicht grade nach tief verwurzelter „Feindschaft“.
Grüße,
J~
Hi J~!
Ich stimme, wie so oft, Deinen Beitrag ganz zu!
grins, wie ist es denn so in Deutschland? Liegt Deutschland am
Meer oder in den Bergen und sind die Deutschen aufgeschlossen
oder reserviert?
Genau! Oder alle Deutsche sind XY! *looooooool*
Meinst du mit „Erleben“ sowas, also das Land sehen?
Oder in eine Touristendisko zu gehen? Letztere sind
vermutlich in beiden Ländern so gut wie gleich und ich würde
mir eine mit dem minimal kürzesten Anfahrtsweg aussuchen:
Lloret de Mar
http://de.wikipedia.org/wiki/Lloret_de_Mar#Tourismus
Nochmals ganz Deiner Meinung. Wobei den kurzesten Weg zu einer Disko wäre wohl Endstation Figueres und nicht Lloret de Mar, denn erstes ist wesentlich näher an der Grenze. Allerdings bei den heutigen Flugpreise wäre eine Disko in Barcelona wohl die erste Wahl, da schneller und günstiger zu erreichen als die Costa Brava (dessen südliche Ende eben Blanes ist, der Nachbarort von LLoret) ;o)))
Grinsende, zustimmende Grüße,
Helena
Hallo!
zunächst einmal, die Spanier und die Portugiesen verstehen
sich nicht sonderlich gut und umgekehrt.
Ja und die Österreicher und die Piefkes schon gar nicht, aber wir haben ja Gründe dafür )
Nein Spaß beiseite - Spanier und Portugal sind beide befreundete Länder, das muss man auch mal objektiv sehen. Konflikte gibt es, das hat wie fast immer historische Gründe, aber mit Konflikten kann und muss man leben. Die Frage ist erstens die, wie Konflikte ausgetragen werden (mit Worten oder mit Waffen) und zweitens ob guter Wille gegeben ist oder ob Nationalisten Menschen gegeneinander ausspielen wollen. (Dass ich nationalistische Ideen nicht sonderlich schätze, denke ich ist klar.)
Ich wollte das nur anmerken, weil ich solche allgemeinen Bemerkungen immer sehr gefährlich finde, auch wenns wirklich das eine oder andere Problem gibt.
Gruß
Tom
Hallo,
die Einstellung von Portugiesen und Spaniern habe ich von verschiedenen Seiten mehrfach gehört und erfahren. Deshalb habe ich es erwähnt. Solltet ihr andere Erfahrungen haben, finde ich es sehr gut, schließlich wohnen sie auf einer Halbinsel und gehören irgendwie zusammen.
Was Kultur in Portugal angeht, ist es wohl schon so, dass es an der Algarve davon nicht gar zu viel gibt. In Nordportugal und in Mittelportugal findet man davon schon mehr. Ich habe lediglich einen südlichen Bereich - Andalusien und Algarve - miteinander verglichen.
Grüße Orchidele
MOD: Fullquote entfernt
Hallo Orchidele,
die Einstellung von Portugiesen und Spaniern habe ich von
verschiedenen Seiten mehrfach gehört und erfahren. Deshalb
habe ich es erwähnt. Solltet ihr andere Erfahrungen haben,
finde ich es sehr gut, schließlich wohnen sie auf einer
Halbinsel und gehören irgendwie zusammen.
Wenn du mit mir über diese Halbinsel sprichst kannst du ruhig gerne im 2. Person machen ;o)) (Du/Ihr)
Ich wollte lediglich betonen, daß Verallgemeinung sind immer falsch und geben ein Bild der zumindest ungerecht ist. Deshalb mein Vergleich zwischen Deutsche und Italiener, oder meinetwegen Deutsche und Dänen: Es wird Deutsche geben, die ein paar Italiener kennengelernt haben und sich auf Anhieb unsympathisch waren. Aber es ist ein himmelsweite Unterschied zu behaupten (alle) Deutsche bzw. (alle) Spanier mögen (alle) Italiener bzw (alle) Portugiese nicht. Genau das ist was mich gestört hat und nicht habe so stehen lassen können.
Was Kultur in Portugal angeht, ist es wohl schon so, dass es
an der Algarve davon nicht gar zu viel gibt.
Gut! Dann muß du das ja auch betonen und klarstellen. Und zwar von vornherein! Die Frage bezog sich NICHT nur auf Südportugal bzw. Südspanien, sondern auf das ganze Land bzw. Ländern.
Und entweder bin ich in der Schule total betrogen und belogen worden, oder Portugal hat eine hochinteressante, sehr alte Geschichte (jedenfalls wesentlich älter als was man unter „Deutschland“ kennt) und eine ebensolche, dazu noch impossante Kultur!
Schöne Grüße,
Helena