EkST bei Aufwendungen Hausverkauf, Hauskauf

verkauft man ein unvermnietetes EFH und kauft ein neues unvermietetes EFH welche Kosten (Umzug usw) können in der EkST geltend gemacht werden ?

Geht’s etwas genauer?

Geht’s etwas genauer?

Aufwendungen beim Hauskauf
z.B.Steuern (GrundErwerb, Grundst.),Gebühren (Müllgeb.,Notar, Bankfinanzierung),Umzugskosten, Installationskosten,Bankzinsen,doppelte Haushaltsführung.
Aufwendunge beim Hausverkauf
z.B.Inseratskosten,Entsorgungskosten,Grundsteuer, Müllgeb.,Notar,Zwischenfinanzierung,Renovierung,Entsorgungskosten,
Fahrtkosten

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gewerbebetrieb vs. private Vermietung
Hi !

Es gibt Unterschiede in der steuerlichen Behandlung wenn es sich um Objekte im Rahmen eines Gewerbebetriebes oder um Objekte im Rahmen der privaten Vermögensverwaltung handelt.

Handelt es sich um Vermietung im Rahmen eines Gewerbebetriebes, sind sämtliche Einnahmen aber auch sämtliche Ausgaben in der Gewinnermittlung zu berücksichtigen.

Handelt es sich um eine Vermietung im Rahmen der privaten Vermögensverwaltung sind Verkäufe dieser Objekte nur im Rahmen der sog. „privaten Veräußerungsgeschäfte“ (früher: Spekulationsgeschäfte) zu berücksichtigen. Dazu müßte der Verkauf allerding (mglw. unter Beachtung der Fußstapfen-Theorie) innerhalb von 10 Jahren nach dem Erwerb erfolgen.

Wenn die oben genannten Fragen beantwortet werden, können sicherlich auch nähere Angaben zur Behandlung der Kosten gemacht werden. Sonst ist es nur ein Stochern im Nebel.

BARUL76

.

Guten Tag,
vielen dank für die hilfe.
damit habe ich die bestätigung meiner vermutung:
handelt es sich um privathäuser ohne vermietung (Kauf+Verkauf) können keinerlei unkosten steuerlich geltend gemacht werden.

richtig ?