EkSt-Nachzahlung bei Privatinsolvenz

Hallo,

wir haben gestern beim Grillen als Laien darüber diskutiert, wie das funktioniert, wenn jemand in Privatinsolvenz ist, aber durch die Steuererklärung eine Nachforderung von Einkommensteuer entsteht.

Hätte die Nachzahlung irgendwie Vorrang? Oder wird das wie die übrigen Schulden behandelt?

Danke für Eure Hilfe und Grüße

Hallo,
das kommt darauf an, für welchen Zeitraum die Steuer fällig war. Wenn es sich um einen Zeitraum vor Insolvenzeröffnung handelt, kann das Finanzamt die Forderung zur Insolvenztabelle anmelden. Diese wird dann wie Forderungen anderer Gläubiger behandelt.

Handelt es sich um eine Forderung die nach Eröffnung des Verfahrens, muss man unterscheiden.
Wurde das Einkommen durch den Insolvenzverwalter erzielt,
muss dieser auch die Zahlung leisten.
Handelt es sich um Einkommen, dass aus einem freigegebenen Insolvenzbeschlag
erzielt wurde, muss der Insolvente Schuldner die Zahlung leisten.

Gruss