Eigentlich eine Technologiefrage - doch leider gibt es hier keine passende Rubrik: Ich kenne elastisches Aluminium vor allem von Zeltgestängen (z.B. Alu 7075 T9 oder 7001 T6). Es findet ja aber - soweit ich weiß - auch beim Flugzeugbau Verwendung. Doch womit wird Aluminium normalerweise legiert, um es elastisch zu machen?
Hallo 2beers
Elastisches Aluminium im Sinne der metallurgischen Begriffe gibt es nicht.
Aluminium kann mit folgenden Elementen legiert werden um bestimmte Eigenschaften zu erhalten:
Magnesium, Kupfer, Zink, Nickel, Silizium u.a.
Die Eigenschaften sind:
Höhere Härte, höhere Meerwasserbeständigkeit, höhere Festigkeit, höhere Wärmebeständigkeit, höhere Korrosionsbeständigkeit, usw.
Ein höheres Rückstellvermögen im Sinne von Feder Elastizität ist nennenswert nicht legierbar.
Gruss
Rochus
Also dass 7000-er Legierungen elastisch sind wäre mir neu. Die sind sehr spröde, weil sehr hart. Diese Legierungen werden am Flugzeug an stark beanspruchten Stellen verwendet.
Resistenter gegen Ermüdungsrisse sind 2000-er Legierungen. Die werden am Flugzeug da verwendet, wo viel Bewegung ist.