Hallo liebe Experten,
Ich habe vor 17 Jahren eine Beaucarnea geschenkt bekommen, die viele Umzüge und Standortwechsel mitgemacht hat.
Nun hat sie jegliche Spannkraft verloren, alle Blätter hängen trostlos geknickt nach unten.
Ein „Seitenarm“ ist mir letztens abgefallen (so schlaff ist die Gute… ), ich nutzte die Gelegenheit und nahm ihn mit in ein Pflanzengeschäft. Dort sagte mir die Verkäuferin, das sei ganz normal, das läge daran, dass die Blätter zu lang seien, dann knicken sie eben um.
Ich solle die Blätter abschneiden und sie „von Grund auf neu ziehen“.
Dass meine Pflege ok sei, sähe man an den Blättern, meinte sie.
Warum ich nun dennoch euren Rat suche, liegt daran, dass ich die Aussage der vermeintlichen Expertin in Frage stelle. Wenn es am Alter und demzufolge der Länge der Blätter liegt, wieso knicken die neuen Blätter auch bereits kurz nach dem Erscheinen um?
Zudem habe ich schon unzählige Beaucarneae gesehen aber noch nie eine so unglückliche wie meine.
Ich gieße sie nur äußerst selten und der Standort ist nicht sonnig, aber hell (heller als manch anderer, an dem sie schon prächtiger gedeihte).
Sie steht nur durch ein Regalbrett und Steine von meiner Anlage getrennt, kann dies der Grund sein??
Bitte dringend um Hilfe!
Danke im Vorfeld,
grüßend,
jeanne