Elefantenfuss

Hallo,

in den Jahren ist meine Pflanze immer schön gewachsen. Sie steht draußen den ganzen Tag in der prallen Sonne von April bis Ende September. Überall in den Baumärkten gibt es ja Pflanzen zu kaufen (meist mit abgehacktem Stamm, weils dann buschiger wird). Nur, warum haben die so einen langen Stamm? Meine Pflanze ist nur 50cm hoch (letzte Blattspitze) bei einer Stammhöhe von nur 15cm. Dafür ist die „Knolle“ im Verhältnis zu anderen Pflanzer gleicher Art echt fett. Ich würde sagen, richtig überdimensioniert (Durchmesser über 15cm). Ich habe die Pflanze in einem sehr tiefen Topf stehen, da ja eine Pfahlwurzel sich bindet. Außerdem wurde die Pflanze aus Samen gezogen, daher eben in Originalform der Pflanze. Liegt das nun an der Art oder weil ich sie der Sonne so aussetze? Ach so, lateinisch ist es eine Nolina recurvata.

Gruß
André

Hallo,

ich beneide dich um diesen fetten Fuß. Wie nachst du das ? Alle sagen immer, wegen Pfahlwurzel einen fiefen Topf nehmen. Aber im Laden stehen die dicksten Füße immer in flachen Schalen. Bei mir werden leider die Blätter immer nur länger und der Fuß kaum dicker.

Gruß Ernesto