Elefantenohr

Hallo!

Habe von meiner Freundin eine Pflanze geschenkt bekommen, die ich unter dem Namen „Elefantenohr“ kenne.

Sie hat 4-6 breite, gegenständige Blätter (ähnlich einer Clivie, aber viel kleiner, etwa 15 cm lang) und einen dicken Blütenstiel, der in einer grünlich-weißen „puscheligen“ Blüte endet.

Meine Freundin sagte mir, es sei eine Orchidee. Stimmt das?

Und wie pflege ich sie (die Blume, nicht die Freundin!)? Momentan steht sie an der Südseite, aber ohne direkte Sonne, und wird selten und sparsam gegossen.

Grüßle
Regina

Hallo Regina,

Lantanos hat schon mal was geschrieben:

/t/haemanthus-albiflos/2641175

und noch ein paar Links:

http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmer…

http://www.joachim-ernst.de/Haemanthus_albiflos.htm

Gruß

Johnny

Hallo, Johnny!

Vielen Dank!

Also definitiv keine Orchidee, sondern ein Zwiebelgewächs.

Werde sie jetzt schleunigst kühl stellen zum Überwintern.

Grüßle
Regina

leicht off topic - Warnung
Hallo Regina,

ich wollte nur warnen, niemals in die Blätter
zu beißen.
Klingt blöd, ich weiß. Aber wir hatten das Gewächs
wie Unkraut im Garten (in Zimbabwe) und mein Sohn
hat einmal kraftvoll zugebissen (ich weiß nicht,
warum). Er erinnert sich noch heute (er ist 13, es
geschah als er 4 war) noch an das Ereignis, das in
der Notaufnahme im Krankenhaus endete.

Grüße
Elke

Hi!

ich wollte nur warnen, niemals in die Blätter
zu beißen.
Klingt blöd, ich weiß.

Klingt überhaupt nicht blöd. Wer kleine Kinder hat (ich habe zwei im perfekten Pflanzenbeiß-Alter, 4 1/4 und 1 1/2 Jahre alt), weiß, wie gerne sie in die unsinnigsten Dinge beißen, und sei es nur aus Gedankenlosigkeit und Langeweile. Ferner habe wir drei Katzen, die bevorzugt die giftigen Pflanzen wie Amaryllis abnagen (und gottseidank kurz danach wieder erbrechen).

Vielen Dank für die Warnung!!

Grüßle
Regina