Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit der Pflege von Haemanthus albiflos? (Elefantenohr?) Ich habe eine junge Pflanze bekommen, behandle sie bislang wie meine Klivien. Sie hat in den letzten drei Monaten sich nicht gerührt, nur ein Blatt verloren. Im Internet steht hier: sie liebt Schatten, und dort: sie liebt pralle Sonne.
Was muß man nun wirklich beachten??
Viele Grüße,
Gisela
Hallo Gisela,
als erstes liebt sie sehr durchlässiges Substrat, braucht viel Licht aber
keine pralle Sonne und will mäßig gegossen werden. Je kleiner der Topf
ist, desto eher blüht sie; wenn die Blätter einziehen, das Gießen
einstellen. Mehr weiß ich auch nicht…
Gruß
Horst
Hallo Horst,
danke für die prompte Antwort! Der Standort der Klivien scheint also prinzipiell geeignet zu sein. Was meinst Du aber mit dem „Einziehen“ der Blätter? Verschwinden die etwa, so wie bei den Amaryllis?? Und treiben dann neu?
Beste Grüße,
Gisela
Ja, sie stammt aus der Familie der Amaryllidaceae, deshalb die Zwiebel beim Umtopfen nur zu 2/3 ins Substrat pflanzen und die Wurzeln nicht beschädigen. Ich muss mich korrigieren: Im Sommer reichlich gießen, auf Staunässe achten, nicht ins Freie stellen. Ruhezeit ist vom Oktober bis Februar, überwintern bei ca. 12°, wenn die Blätter einziehen, leicht feucht halten, nicht austrocknen lassen. Sie kann aber auch die Blätter behalten, wovon das abhängt, weiß ich nicht. Jedenfalls treibt sie sehr schöne Blüten, würde ich gerne mal in freier Wildbahn sehen (Südafrika).
Gruß
Horst
Blätter ziehen nicht ein
Hallo !
Beim Hämanthus (oder Blutblume, wegen der dunkelroten Blüte bei manchen Sorten) gibt es laubabwerfende und immergrüne Sorten, Hämanthus albiflos ist eine immergrüne.
Der Unterschied in der Pflege ist, dass die immergrünen auch in der winterlichen Ruhephase (die haben alle Sorten gemein) ein kleines bischen gegossen werden wollen, kühler Stand vorausgesetzt.
Ansonsten kann man sich i.A. an die Kultur von Klivien halten.
Jochen
Blutblume
Ich danke Euch sehr für Eure Auskünfte!
Wie groß mag die Wahrscheinlichkeit sein, eine rotblühende Haemantus irgendwo im Fachhandel zu finden? In den üblichen Märkten/Geschäften habe ich sie mit Sicherheit noch nie gesehen. Zufall?
Gisela
Zwiebelzeit
Hallo !
Ich habe sie mal im Gartenmarkt bei den Zwiebeln gesehen, müsste ja bald wieder losgehen. Leider ist sie nicht ausgetrieben und billig war sie auch nicht. Bei mir wächst nur die weiße, die hat auch schon ein paar Tochterzwiebeln gebildet und blüht jedes Jahr ziemlich spät, erst nach dem Einräumen ins kühle Schlafzimmer.
Jochen
Hallo !
Ich habe sie mal im Gartenmarkt bei den Zwiebeln gesehen,
müsste ja bald wieder losgehen.
Ich werde da unbedingt Ausschau halten. Sollte man dazu besser in eine Gärtnerei gehen? Wahrscheinlich ist es ohnehin nur vom Zufall abhängig, ob Haemanthus angeboten wird. Versuchen werde ich es jedenfalls.
Gruß,
Gisela